
Inhaltsbereich
geMA1nsam

geMA1nsam geht es besser
Über ein Jahr Krieg in Europa – wir stehen der Ukraine in ihrem Kampf gegen die russische Aggression weiter solidarisch an der Seite. Und mit solidarischer Politik gestalten wir die Zukunft – gemeinsam mit Dir.
Solidarisch mit der Ukraine
Wir unterstützen die Ukraine politisch, humanitär, finanziell und mit Waffenlieferungen, so lange es nötig ist. Wir sind solidarisch, aber werden nicht Kriegspartei.
Niemand wird allein gelassen
In Rekordzeit hat sich Deutschland von russischer Energie unabhängig gemacht. Zugleich mobilisieren wir über 300 Milliarden Euro, um alle spürbar zu entlasten.
An der Seite der Beschäftigten und der Gewerkschaften
Es braucht kräftige Lohnerhöhungen angesichts der steigenden Lebenshaltungskosten. Wer das Streikrecht angreift, bekommt es mit unserem erbitterten Widerstand zu tun.
Gemeinsam die Weichen für die Zukunft stellen
Wir werden die Transformation unserer Wirtschaft und Arbeitswelt in eine klimaneutrale Zukunft nicht allein dem Markt überlassen, sondern aktiv gestalten.
Für Tarifbindung und starke Mitbestimmung
Das gelingt nur gemeinsam mit den Beschäftigten und ihren Gewerkschaften. Dafür werden wir die Mitbestimmung und Tarifbindung deutlich stärken.
In mehr Chancengleichheit investieren
Für die SPD ist klar: Die notwendigen Investitionen in unsere äußere Sicherheit werden nicht zu Lasten der sozialen Sicherheit und der Zukunft unserer Kinder gehen.
Aufruf
#geMA1nsam geht es besser – Solidarisch in die Zukunft
Metadaten:
Herunterladen der Datei: #geMA1nsam geht es besser – Solidarisch in die Zukunft (pdf), 171 KB)
Heraus zum 1. Mai!
Auf vielen Kundgebungen in ganz Deutschland ist die SPD-Spitze präsent:
- Saskia Esken: Rede auf der DGB-Kundgebung in Münster ab 12 Uhr in der Stubengasse.
- Lars Klingbeil: Rede auf der DGB-Kundgebung des Kreisverbands Region Hannover in Lehrte ab 10 Uhr, auf dem Rathausplatz in Lehrte.
- Olaf Scholz & Malu Dreyer: Zentralveranstaltung des DGB in Koblenz, ab 11:55 Uhr Kundgebung am Deutschen Eck
- Kevin Kühnert: Teilnahme auf der DGB-Kundgebung in Burghausen ab 9 Uhr Demo-Zug vom Bahnhof zum Bürgerplatz, ab 9:30 Uhr Grußwort auf der Kundgebung am Bürgerhaus in Burghausen
- Hubertus Heil: Rede auf der DGB-Kundgebung in Wolfsburg ab 11 Uhr Kundgebung auf dem Rathausvorplatz in Wolfsburg
- Anke Rehlinger: Teilnahme auf der DGB-Kundgebung in Saarbrücken 11 Uhr DGB-Demo am Tbilisser Platz in Saarbrücken; 12 Uhr DGB-Kundgebung am Schlossplatz in Saarbrücken
- Serpil Midyatli: Teilnahme auf der DGB-Kundgebung Lübeck um 11 Uhr, Gewerkschaftshaus in Lübeck. Anschließend Besuch der Maikundgebung des SPD-Ortsvereins Berkenthin in 23919 Berkenthin.
- Katarina Barley: Rede auf der IGBCE-Kundgebung OG-Oberaden um 11 Uhr, Römerbergsporthalle, Legionärstraße 15, 59192 Bergkamen.
- Nancy Faeser: Teilnahme an der Kundgebung des DGB-Mittelhessen Herborn ab 10:45 Uhr, Marktplatz in Herborn.
Setze ein Zeichen!
Auf den Straßen am 1. Mai und unter #geMA1nsam im Netz: Wir zeigen Ausgrenzung, Ausbeutung und Tarifflucht die rote Karte. Teile unsere Sharepics und bestelle Dein Werbematerial wie z.B. Fahnen, Laufbanner und Hochhalteschilder.
Flugblatt: #geMA1nsam geht es besser
Metadaten:
Herunterladen der Datei: Flugblatt: #geMA1nsam geht es besser (pdf), 138 KB)Sharepics „Zeig Ausbeutung/Tarifflucht/Ausgrenzung die rote Karte“
Metadaten:
Herunterladen der Datei: Sharepics „Zeig Ausbeutung/Tarifflucht/Ausgrenzung die rote Karte“ (zip), 13 MB)
#geMA1nsam geht es besser

