Inhaltsbereich
#SPDerneuern
#SPDerneuern
Wir alle haben ein Ziel: eine starke und stolze SPD. Dafür entwickeln wir gemeinsam Ideen für unser Land, für eine gerechte Zukunft. Mutig und klar.
Das haben wir auf unserem Parteitag in Wiesbaden beschlossen und im April ein Arbeitsprogramm 2018/2019 erstellt.
Wichtige Impulse hat auch die Wahlkampfanalyse „Aus Fehlern lernen“ gegeben.
Gleichzeitig haben wir eine innovative Veranstaltung im BaseCamp in Berlin gemacht. Keine Frontalbeschallung, sondern echter Dialog. Beteiligung „leben“. Darum geht es.
Über 3.000 Menschen kamen aus ganz Deutschland zum Debattencamp nach Berlin, um an zwei Tagen im November Ideen zu entwickeln, die unser Land voranbringen.
Das Debattencamp war ein Meilenstein bei der Neuaufstellung der SPD. Es ging darum die SPD für die Zukunfft fit zu machen. Mit neuen Ideen, mit einem neuen politischen Stil.
Wir haben in den Gliederungen und Arbeitsgemeinschaften die wichtigen Zukunftsfragen diskutiert. Vier Lenkungsgruppen haben Impulse geliefert und aus den eingereichten Ideen zentrale Thesen abgeleitet.
Auf der Jahresauftaktklausur bestimmen wir unsere Positionen. Danach werden wir unsere Antworten auf die Fragen unserer Zeit in weiteren Debattencamps mit der Gesellschaft diskutieren.
Der Bundesparteitag 2019 wird beschließen, wohin wir in den kommenden Jahren mit Deutschland wollen.

Wir ermöglichen mehr Beteiligung in der Partei: zum Beispiel über Messenger, über regelmäßige Mitgliederbefragungen – und über das neue Online-Debattenportal. Alle Mitglieder können an der programmatischen Erneuerung unserer Partei mitarbeiten – unabhängig von Zeit und Ort.
Auch an unserem Ziel, Strukturen zu stärken und zu straffen, haben wir schon gearbeitet. Wir haben die Kommissionen neu aufgestellt und uns von einigen verabschiedet.
Und wir haben schon begonnen, das Willy-Brandt-Haus noch effizienter und dauerhaft kampagnenfähig zu machen.
Wir bilden die Vielfalt der Gesellschaft auch in unserer Partei besser ab. Ein Ost-Beauftragter wurde eingesetzt. Er macht uns wieder ansprechbar im gesamten Osten. Um die Vielfalt der Gesellschaft Schritt für Schritt auch besser in unserer Partei abzubilden, wurde eine Stabsstelle Gleichstellung eingerichtet.
Das haben wir uns vorgenommen und setzen das konsequent um. Mit der Impuls-Reihe zum digitalen Kapitalismus haben wir ein neues Thema gesetzt.