arrow-left arrow-right close contrast download easy-language facebook instagram telegram logo-spe-klein mail menue Minus Plus print search sound target-blank Twitter youtube
Inhaltsbereich

Mitglied

Thomas Kutschaty

© SPD/MK

Stellv. Parteivorsitzender, MdL, Vorsitzender der NRWSPD und der SPD-Fraktion im Landtag NRW

Instagram | Facebook | Twitter | YouTube | Webseite


1968 wurde ich als Kind einer Eisenbahner-Familie in Essen geboren. Meine Eltern hatten die Hoffnung, dass ich einmal den Beruf ergreifen kann, den ich erreichen will. Diese Hoffnung hat sich erfüllt. Als erster in meiner Familie machte ich 1987 Abitur und studierte Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 1997 bin ich zugelassener Rechtsanwalt. Eine Laufbahn, für die ich bis heute sehr dankbar bin. Ich lebe immer noch in Essen. Mittlerweile habe ich drei Kinder und bin seit vielen Jahren glücklich mit meiner Frau Christina verheiratet.

Aus Hoffnungen wieder Wirklichkeit machen

Das ist der Leitsatz meiner Politik und mein Antrieb. Die Hoffnung meiner Eltern, dass aus dem Sohn etwas wird, hat sich erfüllt. Auch heute gibt es in unserem Land Millionen Menschen mit großen Hoffnungen: Hoffnung auf Familie, Hoffnung auf einen sicheren Arbeitsplatz, Hoffnung auf eine gute Wohnung, auf eine gesunde Umwelt oder auf den Bildungserfolg der eigenen Kinder. Sozialdemokratie bedeutet für mich, aus diesen Hoffnungen Wirklichkeit zu machen.

Leider reicht heute viel zu oft die Postleitzahl eines Kindes, um die wahrscheinlichen Bildungs- und Lebenschancen vorhersagen zu können. Herkunft entscheidet über Zukunft. Das ist ein gesellschaftlicher Skandal, mit dem wir uns niemals abfinden dürfen. Ich finde mich damit nicht ab. Echte Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit sind keine Träumerei, sondern realistische Ziele. Man kann sie erreichen, wenn man hart dafür arbeitet. Und genau das will ich tun! In Nordrhein-Westfalen und als stellvertretender Vorsitzender der SPD.

Politische Laufbahn:

Vor 35 Jahren bin ich in die SPD eingetreten – nach wie vor bin ich der Meinung: Das war eine der besten Entscheidungen meines Lebens.

  • 1986 Eintritt in die SPD
  • 1987 Sprecher der Jungsozialisten im Stadtbezirk Borbeck
  • 1988-1990 Mitglied im Juso-Unterbezirksvorstand
  • 1987-2021 Mitglied im Vorstand des SPD-Ortsvereins Essen-Borbeck
  • 1994-2016 Vorsitzender im Ortsverein Borbeck
  • 1989-2004 Verschiedene kommunalpolitische Mandate in Bezirksvertretung, als Sachkundiger Bürger und Mitglied des Rates der Stadt Essen
  • 2008-2016 Stv. Vorsitzender der SPD Essen
  • 2016-2021 Vorsitzender der SPD Essen
  • seit 2005 Mitglied des Landtages NRW, direkt gewählt im Wahlkreis 65 (Essen I – Mülheim II)
  • seit April 2018 Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag NRW
  • von 2010 bis 2017 Justizminister des Landes Nordrhein-Westfalen
  • seit 2021 Landesvorsitzender NRWSPD

Ehrenämter und Mitgliedschaften

Neben meiner Mitgliedschaft in vielen Vereinen und Verbänden wie der AWO und der Gewerkschaft IGBCE engagiere ich mich in besonderem Maße hier:

  • Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Landesverband Nordrhein-Westfalen (Vorsitzender)
  • Bergbaukolonie Schönebeck e.V. (Mitglied im Vorstand)
  • Deutscher Kinderschutzbund Ortsverein Essen e.V. (Mitglied im Kuratorium)

Pressefotos