Inhaltsbereich
Hubertus Heil

Bundesminister für Arbeit und Soziales
Pressefoto Hubertus Heil | © Werner Schüring
Metadaten:
Herunterladen der Datei: Pressefoto Hubertus Heil | © Werner Schüring (jpg), 8 MB)
Politischer Werdegang
- seit 03/2018 Bundesminister für Arbeit und Soziales
- Juni bis Dezember 2017: Generalsekretär der SPD
- Seit Dezember 2011: Mitglied des SPD-Parteivorstandes
- Seit Dezember 2009: Vorsitzender des SPD-Bezirks Braunschweig
- 2009 bis Mai 2017: Stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
- 2005 bis 2009: Generalsekretär der SPD
- 2001 bis 2007: Stellv. Vorsitzender des SPD-Bezirks Braunschweig
- 2001 bis 2007: Stellv. Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Peine
- Seit 1998: Mitglied des Deutschen Bundestages, direkt gewählt für den Wahlkreis Gifhorn-Peine
- 1988: Eintritt in die SPD
Beruflicher Werdegang
- 1998 Mitarbeiter einer Bundestagsabgeordneten
- Mitarbeiter im Landtag Brandenburg
- Studium der Politikwissenschaft und Soziologie an der Universität Potsdam und Abschluss an der Fernuniversität Hagen.
- Zivildienst beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Peine
- Abitur am Gymnasium am Silberkamp Peine
Sonstige Tätigkeiten und Mitgliedschaften
- Herausgeber der Zeitschrift "Berliner Republik"
- Mitglied der Arbeiterwohlfahrt
- Mitglied VfB Peine
- TSV Bildung
- IG Metall
- Friedrich-Ebert-Stiftung
Privat
- Geboren am 3. November 1972 in Hildesheim; evangelisch; verheiratet. Zwei Kinder. Politikwissenschaftler.
Hobbies
- Lesen
- Segeln
- Kochen