Inhaltsbereich
Kurt Schumacher

Kurt Schumacher wurde am 13. Oktober 1895 in Kulm geboren. Nachdem dem Erwerb des Abiturs studierte er Rechtswissenschaften und Nationalökonomie. Kurz nach Beginn des Ersten Weltkriegs meldete sich Schumacher als Kriegsfreiwilliger. Im Militärdienst verlore er seinen rechten Arm.
Im Revolutionsjahr 1918 entschied sich Schumacher für die Mitgliedschaft in der SPD. Zwei Jahre später arbeitete er für die sozialdemokratische Zeitung „Schwäbische Tagwacht“ in Stuttgart. 1924 wurde er in den württembergischen Landtag und ab 1930 in den Reichstag gewählt. Aufgrund seiner unversöhnlichen Gegnerschaft zur Herrschaft der Nationalsozialisten inhaftierte man ihn 1933 bis 1944 in mehreren Konzentrationslagern.