Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans besucht im Rahmen des Bundestagswahlkampfes verschiedene Stationen und Kandidierende in Berlin, Bayern und NRW. Gern weisen wir Sie auf folgende presseöffentliche Termine hin:
13. September 2021
Gesprächsformat „Im Dialog mit dem Handel“
Ab 18 Uhr
Verbändehaus, Am Weidendamm 1A, 10117 Berlin
Mit dabei sind verschiedene Vertreter*innen von Mitgliedsunternehmen des HDE.
14. September 2021
Besuch bei SWS-Medicare
ab 11 Uhr,
SWS-Medicare GmbH, Benzstr. 5, 84051 Altheim b. Landshut
Mit dabei sind u.a. Andreas Mehltretter, Bundestagskandidat, Vincent Hohenkamp, Bundestagskandidat, und Ruth Müller, MdL.
Fachgespräch bei SWS-Medicare
ab 12:15 Uhr,
SWS-Schüler GmbH, Degernpoint H2, 85368 Moosburg a.d. Isar
Mit dabei sind u.a. Andreas Mehltretter, Bundestagskandidat, Vincent Hohenkamp, Bundestagskandidat, und Ruth Müller, MdL.
Besuch des Kriegsgefangenenlagers Stalag VII A
ab 13:15 Uhr,
Hodschager Str. 2, 85368 Moosburg a. d. Isar
Mit dabei sind u.a. Andreas Mehltretter, Bundestagskandidat, Vincent Hohenkamp, Bundestagskandidat, und Ruth Müller, MdL.
Diskussionsveranstaltung zum Thema Steuergerechtigkeit
Ab 18:45 Uhr
Prälat-Götz-Straße 2, 87439 Kempten (Allgäu)
Mit dabei ist u.a. Martin Holderied, Bundestagskandidat.
15. September 2021
Rede anlässlich der Feier zum griechischen Nationalfeiertag
Ab 18.30 Uhr
Tonhalle Düsseldorf, Ehrenhof 1, 40479 Düsseldorf, Deutschland
16. September 2021
Politisches Forum des Zentralverbands des Deutschen Handwerks
Ab 19.00 Uhr
Handwerkskammer zu Köln, Heumarkt 12, 50667 Köln
Mit dabei sind u.a. Alexander Graf-Lambsdorff, MdB, FDP, Norbert Röttgen, MdB, CDU, und Mona Neubaur, Landesvorsitzende Bündnis 90/ Die Grünen NRW.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Die Anmeldung erfolgt bitte verbindlich überpressestelle(at)spd.de. Im Anschluss bestätigen wir die Anmeldung.
Über Ihr Interesse freuen wir uns.
HYGIENEREGELN ZUM SCHUTZ VOR COVID-19
Bei allen Terminen gelten strenge Hygieneauflagen. Wir bitten alle Medienvertreterinnen und -vertreter darum, im Vorhinein der Termine einen tagesaktuellen negativen Schnelltest beziehungsweise Selbsttest zu machen. Wir weisen zudem auf die geltende Maskenpflicht (Schutzniveau FFP2 oder höher) sowie die Abstands- und Hygieneregeln hin und bitten Sie, diese während der gesamten Dauer der Termine einzuhalten.
Ein vollständiger Impfstatus (Nachweis) mit einer Zweitimpfung, die länger als 14 Tage zurückliegt oder der Nachweis über eine überstandene Corona-Infektion, innerhalb der letzten 12 Monate, entbinden von der Testpflicht.