arrow-left arrow-right close contrast download easy-language facebook instagram telegram logo-spe-klein mail menue Minus Plus print search sound target-blank Twitter youtube
Inhaltsbereich

Mindestlohn im Faktencheck

Der Mindestlohn wirkt!

SPD.de beantwortet die wichtigsten Fragen und fasst die ersten Wirkungen zusammen.
Seit dem 1. Januar 2015 gilt in Deutschland ein allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn von 8,50€.

Damit hat die Bundesrepublik Deutschland zum ersten Mal seit ihrem Bestehen einen allgemeingültigen Mindestlohn. Der gesetzliche Mindestlohn setzt eine feste Grenze, die in Zukunft nicht mehr unterschritten werden darf und schützt somit Beschäftigte im Niedriglohnsektor vor Dumpinglöhnen.

3,7 Millionen Menschen in Deutschland profitieren direkt davon. Es wird geschätzt, dass die Zahl der Aufstockerinnen und Aufstocker um 60.000 in diesem Jahr zurückgeht.

"Es ist wichtig und richtig, dass wir ein festes Haltenetz nach unten spannen, dass wir endlich dem Niedriglohnsektor einen Riegel vorschieben, dass Millionen Menschen endlich ihren verdienten Lohn bekommen. Das ist moderne soziale Marktwirtschaft im 21. Jahrhundert," führt Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) aus.

Damit ein Job zum Leben reicht

Sozialdemokratische Regierungspolitik: der Mindestlohn ist endlich da!

Ein Jahr gesetzlicher Mindestlohn: Happy Birthday Mindestlohn!

Die SPD regiert. Das Land kommt voran.

Infomaterial zum Mindestlohn

Mitglied werden

Die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns ist ein wichtiger Schritt um die Arbeitswelt in diesem Land fairer und gerechter zu gestalten. Helfen Sie uns dabei die Marktwirtschaft auch im 21 Jahrhundert sozial zu gestalten - werden Sie Mitglied in der SPD.