Inhaltsbereich
Menschliche Pflege

Gute Pflege wird von Menschen gemacht – für Menschen. Aber viele Pflegende erfahren heute nicht die Wertschätzung, die sie verdienen. Darum sorgen wir für mehr Pflegekräfte, eine bessere Bezahlung und eine moderne Ausbildung. Und wir entlasten die Angehörigen. Mehr Menschlichkeit, weniger Druck.
Das ist unser Anspruch.
Mehr Zuwendung
Mehr Pflegekräfte heißt: mehr Zeit für Zuwendung. Darum schaffen wir in einem ersten Schritt 13.000 neue Stellen für Fachkräfte – ohne Mehrkosten für pflegebedürftige Menschen. Jede vollstationäre Altenpflegeeinrichtung in unserem Land soll davon profitieren.
Faire Löhne
Oft werden Pflegerinnen und Pfleger zu schlecht bezahlt. Dabei ist das ein Zukunftsberuf und wir werden viel mehr Fachkräfte brauchen als bisher. Darum sorgen wir für bessere Löhne, die sich an Tarifverträgen orientieren.
Moderne Ausbildung
Mit einer einheitlichen Ausbildung, die Wege sowohl in die Kranken- als auch in die Altenpflege eröffnet, machen wir den Beruf attraktiver und moderner. Gleichzeitig schaffen wir das bisherige Schulgeld ab, stattdessen wird es eine Ausbildungsvergütung geben.
Angehörige unterstützen und entlasten
Wer wegen Urlaubs, wichtiger Termine oder eigener Krankheit Unterstützung bei der Pflege eines Familienmitglieds braucht, bekommt diese Hilfe bald flexibel und unbürokratisch. Kinder von pflegebedürftigen Eltern müssen sich in Zukunft nur dann an den Pflegekosten beteiligen, wenn sie jährlich mehr als 100.000 € Haushaltseinkommen haben.

Für uns ist gute Pflege keine Privatsache. Wir lassen die nicht allein, die sich um andere kümmern. Das gehört zu einem solidarischen Land.