arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Regierungsbildung

Grafik: Wir handeln für Deutschland. Wir verhandeln für Dich.

Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder.

Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht

In den Gesprächen zwischen CDU/CSU und SPD haben wir entscheidende Fortschritte erzielt, um Deutschland modern, sozial gerecht und wirtschaftlich stark aufzustellen. Unser Plan beinhaltet:

  • 500 Milliarden Euro Sondervermögen für moderne und klimafreundliche Infrastruktur in ganz Deutschland – von schnellen digitalen Netzen über sanierte Schulen bis zu sicheren Brücken.
  • Reform der Schuldenregel, damit Länder und Kommunen mehr Spielraum für Investitionen erhalten.
  • Soziale Entlastungen: Senkung der Einkommensteuer für die breite Mitte, ein jährliches Familienbudget für Alltagshilfen und die Sicherung des Deutschlandtickets.
  • Stabile Renten & faire Löhne: Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro bis 2026, Sicherung des Rentenniveaus und Steuerfreiheit für freiwillige Weiterarbeit nach Renteneintritt.
  • Sichere Jobs & Wirtschaftsstärkung: Ein Industriestrompreis, um Arbeitsplätze zu sichern, Stärkung der Tarifbindung und gezielte Investitionen in Zukunftstechnologien.
  • Energiewende & Klimaschutz: Ausbau erneuerbarer Energien, Förderung von E-Mobilität und klares Bekenntnis zu den Klimazielen.
  • Bezahlbares Wohnen: Verlängerung der Mietpreisbremse.
  • Ein modernes Einwanderungsland: Erhalt des fortschrittlichen Staatsbürgerschaftsrechts, Vereinfachung legaler Migration, Stärkung von Sprach-Kitas und Erweiterung des Startchancenprogramms.

Mit diesen Vereinbarungen haben wir eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen.

Spende per Überweisung

Natürlich kannst Du die SPD auch ganz einfach per Überweisung finanziell unterstützen.

Bitte nutze dafür die folgende Bankverbindung:

Kontoinhaber: SPD-Parteivorstand
Bank: Berliner Volksbank
IBAN: DE74 1009 0000 8848 8400 00
BIC: BEVODEBBXXX

Verwendungszweck: Spende [Vorname + Name + Anschrift]

Steuerliche Hinweise

Die Lohn- / Einkommensteuer ermäßigt sich um 50 Prozent der Beiträge und / oder Spenden an politische Parteien, höchstens jedoch um 825 Euro, im Falle der gemeinsamen steuerlichen Veranlagung von Paaren um 1.650 Euro. Diese Ermäßigung gilt damit für Beiträge und / oder Spenden bis zum insgesamt 1.650 Euro, bei gemeinsamer Veranlagung bis zu 3.300 Euro (§ 34 g EStG).

Darüber hinaus gehende Spenden und / oder Beiträge bis zu weiteren 1.650 Euro bzw. 3.300 Euro können als Sonderausgaben geltend gemacht werden (§10 b EStG).

Jetzt starten die Koalitionsverhandlungen

Wir handeln für Deutschland. Wir verhandeln für Dich.

Unser erfahrenes Team setzt sich in den Koalitionsverhandlungen dafür ein, dass Deutschland modern, sicher und gerecht gestaltet wird.

Lerne hier unser Team kennen und erfahre, wer in den Arbeitsgruppen für Dich verhandelt.

Unser Verhandlungsteam

Unsere Arbeitsgruppen

Unsere Mitglieder entscheiden über den Koalitionsvertrag

Die Meinung unserer Mitglieder zählt. Sie sind das Herz unserer Partei und gestalten mit ihrer Stimme die Zukunft unserer Politik.

Das Mitgliedervotum ist nicht nur eine Abstimmung – es ist ein Ausdruck innerparteilicher Demokratie. Was die Mitglieder entscheiden, wird umgesetzt.

FAQ zum Mitgliedervotum

Wir haben die aktuellen Informationen zusammengestellt. 

Mach mit!

Deine Unterstützung zählt – zusammen machen wir den Unterschied.

Foto: Menschen stehen lachend nebeneinander und lassen sich fotografierenFoto: Menschen stehen lachend nebeneinander und lassen sich fotografieren
Getty