arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language facebook instagram telegram logo-spe-klein mail menue Minus Plus print search sound target-blank X youtube
Inhaltsbereich

Partei

Foto: Junge Menschen sitzen am SPD-Logo
photothek

Mach dir ein Bild von uns

Wie ist die SPD aufgebaut? Was macht der Parteivorstand, was der Parteitag? Welche Ministerpräsident*innen sind sozialdemokratisch? Ein Überblick.

„Ich möchte, dass die Zwanzigerjahre eine Zeit des Aufbruchs werden.“

Olaf Scholz, Kanzler

Mehr erfahren

Unser Parteivorstand

Unser Parteivorstand vertritt die SPD nach innen und außen. Er wurde auf dem Bundesparteitag am 11. Dezember 2021 neu gewählt.

Bundestagspräsidentin

Unsere Ministerpräsident*innen

Zusammen sind wir stark.

Warum wir uns für unser Land, Europa und internationale Zusammenarbeit starkmachen? Weil Zukunft nur gemeinsam geht.

Foto: Bürger demonstrieren für EuropaFoto: Bürger demonstrieren für Europa
André Rudolph

Große Sozialdemokrat*innen

Inspirierende Persönlichkeiten aus der über 150-jährigen Geschichte der SPD.

Gremien

Die Gremien der SPD im Überblick.

Organisationsstatut

Die SPD hat sich nach Maßgabe des § 6 Absatz 1 Parteiengesetz mit dem SPD-Organisationsstatut eine Satzung gegeben.

Diese beinhaltet die Grundstruktur und den Aufbau der inneren Ordnung, also die Aufgaben und Mitwirkungsmöglichkeiten der einzelnen Gliederungen und der Rechte und Pflichten des einzelnen Mitglieds.
Daneben bestimmt die Wahlordnung die Wahlverfahren in der SPD.

Die Schiedsordnung regelt das Verfahren bei Streitigkeiten innerhalb der SPD. In der Finanzordnung sind die Regeln der Haushalts- und Wirtschaftsführung der SPD verankert.

Arbeitsgemeinschaften, Arbeitskreise und Foren der Sozialdemokratie

Schau gern vorbei, wenn Dich ein Thema interessiert.