Inhaltsbereich
Service

Willy-Brandt-Haus
Wilhelmstraße 141
10963 BerlinMit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
- U-Bahn: U1 und U6, Haltestelle "Hallesches Tor" U7, Haltestelle "Möckernbrücke"
- S-Bahn: S1 und S2, Haltestelle "Anhalter Bahnhof"
- Bus: M41, Haltestelle "Willy-Brandt-Haus"
Reise- und Übernachtungskosten können leider nicht übernommen werden.
Das Programm findest Du auf SPD.de/160-jahre. Es wird ständig erweitert und aktualisiert.
Ja, die Veranstaltung ist presseöffentlich.
Foto- und Filmaufnahmen von Gästen und Mitwirkenden der Veranstaltung können im Rahmen des Internet-Auftrittes der SPD, in sozialen Netzwerken oder in eigenen Printdokumentationen veröffentlicht werden. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklärst Du Dich hiermit einverstanden.
Ja, das Willy-Brandt-Haus ist barrierearm und eine Gebärdensprachdolmetschung wird angeboten.
Es wird am Sonntag zur Matinee vor Ort eine Kinderbetreuung geben. Für die Teilnahme bitte, falls noch nicht bei der Anmeldung geschehen, vorab anmelden unter parteivorstand(at)spd.de unter Angabe der Anzahl und des Alters der Kinder.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist ein Einlass nur mit gültigem Ticket möglich. Nach erfolgreicher Anmeldung wird Dir ein Ticket via E-Mail zugeschickt.
Der Einlass beginnt jeweils eine Stunde vor dem Veranstaltungsbeginn.
Bitte trage für die Akkreditierung einen Lichtbildausweis bei Dir.
Für den Dienstag gilt, dass Gäste nach Möglichkeit keine großen Taschen oder Rucksäcke bei sich tragen sollten.
Wir freuen uns, wenn Du uns eine E-Mail an parteivorstand(at)spd.de schickst.
Dann schreibe uns gerne eine E-Mail an parteivorstand(at)spd.de.