Inhaltsbereich
Aktuelles

18.01.2016 | Klausurtagung in Nauen
Integrationspaket und Modernisierungspakt
Die SPD unterstreicht ihre Rolle als Motor der Regierung auch in der zweiten Hälfte der Legislaturperiode. Auf ihrer Klausurtagung in Nauen legt sie Eckpunkte vor für mutige Investitionen in eine moderne Wirtschaft. Und sie macht Tempo für mehr Ordnung in der Flüchtlingspolitik. Noch im Januar wird die SPD mit CDU und CSU in Verhandlungen treten für ein engagiertes Integrationspaket.Auf ihrer Klausurtagung im brandenburgischen Nauen hat die SPD wichtige Weichen gestellt für das politische Jahr 2016. Im Mittelpunkt der Beschlüsse: Gute und schnelle Integration, Sicherheit, der Zusammenhalt der Gesellschaft und Investitionen in den wirtschaftlichen Erfolg – für Wohlstand und wirtschaftlichen Erfolg in einer offenen Gesellschaft.Beim dominierenden Thema rund um den Flüchtlingszuzug ziehen die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten das Tempo an – und nehmen die Kanzlerin in die Pflicht, ihre Hausaufgaben zügig zu erledigen. Um 2016 die Zahl der Menschen, die nach Deutschland kommen, zu bremsen, muss vor allem auf europäischer Ebene gehandelt werden: Es geht um Solidarität innerhalb der EU, um größere Unterstützung für die Herkunftsregionen, um sichere EU-Außengrenzen und in der Folge um feste Kontingente. SPD-Chef Sigmar Gabriel lässt keinen Zweifel daran, dass die Kanzlerin hier schnell Ergebnisse vorlegen muss.
Beschlüsse der Klausur des SPD-Parteivorstands
Beschluss des Parteivorstands – Ein Modernisierungspakt für Deutschland
Metadaten:
Herunterladen der Datei: Beschluss des Parteivorstands – Ein Modernisierungspakt für Deutschland (pdf), 325 KB)Beschluss des SPD-Parteivorstands – Ein Integrationsplan für Deutschland
Metadaten:
Herunterladen der Datei: Beschluss des SPD-Parteivorstands – Ein Integrationsplan für Deutschland (pdf), 226 KB)Beschluss des SPD-Parteivorstands – Demokratie stärken – Kampf gegen Rechts
Metadaten:
Herunterladen der Datei: Beschluss des SPD-Parteivorstands – Demokratie stärken – Kampf gegen Rechts (pdf), 220 KB)Beschluss des SPD-Parteivorstands – Taten verhindern – Täter bestrafen - Hetze entgegentreten
Metadaten:
Herunterladen der Datei: Beschluss des SPD-Parteivorstands – Taten verhindern – Täter bestrafen - Hetze entgegentreten (pdf), 129 KB)Beschluss des SPD-Parteivorstands – Mehr Respekt – Mehr Gerechtigkeit – Mehr Unterstützung
Metadaten:
Herunterladen der Datei: Beschluss des SPD-Parteivorstands – Mehr Respekt – Mehr Gerechtigkeit – Mehr Unterstützung (pdf), 223 KB)Beschluss des SPD-Parteivorstands – Gerechte Ordnung auf dem Arbeitsmarkt
Metadaten:
Herunterladen der Datei: Beschluss des SPD-Parteivorstands – Gerechte Ordnung auf dem Arbeitsmarkt (pdf), 121 KB)