Thomas Kemmerich, der AfD-gestützte Ministerpräsident Thüringens, tritt zurück – sofort. Dafür hat die SPD im gestrigen Koalitionsausschuss gesorgt und weiter Schaden von unserer Demokratie abgewendet. Auch auf der Vorstandsklausur Sonntag und Montag wird der Kampf gegen Faschismus Thema sein. Außerdem diskutieren wir unseren Weg zu einem modernen und gerechten Arbeitsmarkt.
Drei Tage nach seiner Wahl – auch durch die AfD – ist der FDP-Politiker, Thomas Kemmerich, am Samstag auf Druck aus dem Koalitionsausschuss vom Amt des Ministerpräsidenten zurückgetreten. Jetzt geht es darum, schnell einen neuen Ministerpräsidenten zu wählen, damit Kemmerich auch nicht mehr geschäftsführend im Amt bleibt, wie es die Landesverfassung vorsieht. Dazu wird der Parteivorstand auch einen Resolution für einen Konsens unter Demokraten verabschieden.
Drei Tage nach seiner Wahl – auch durch die AfD – ist der FDP-Politiker, Thomas Kemmerich, am Samstag auf Druck aus dem Koalitionsausschuss vom Amt des Ministerpräsidenten zurückgetreten. Jetzt geht es darum, schnell einen neuen Ministerpräsidenten zu wählen, damit Kemmerich auch nicht mehr geschäftsführend im Amt bleibt, wie es die Landesverfassung vorsieht. Dazu wird der Parteivorstand auch einen Resolution für einen Konsens unter Demokraten verabschieden.
