arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Aktuelles

Foto: Ricarda Lang , Omid Nouripour, Christian Lindner, Saskia Esken und Lars Klingbeil gehen aus dem Reichstagsgebäude
Selin Jasmin
07.12.2022 | Ein Jahr Ampel

Dem Fortschritt eine Richtung geben

Wenn Fortschritt in der Gesellschaft angenommen werden soll, dann müssen dafür Brücken gebaut und lagerübergreifende Perspektiven eingebunden werden. Ein Namensbeitrag der Vorsitzenden von SPD, Grünen und FDP.

Mehr Respekt. Mehr Chance. Mehr Schutz. Mit dem neuen Bürgergeld.
01.12.2022

Das Bürgergeld kommt

Wer plötzlich seinen Job verliert, braucht einen Sozialstaat als Partner, der ihm zur Seite steht. Das ist die Grundidee des neuen Bürgergelds. Egal, wie groß die Herausforderungen sind: Deutschland packt das. Mit sozialer Politik für Dich.

Foto: Saskia Esken lächelt bei digital:hub einer Talkteilnehmerin zu
Fionn Grosse
29.11.2022 | Grundsatzrede zur Digitalpolitik von Saskia Esken

Zukunftsfit Digitalisierung

Der digital:hub der SPD hat als digital-politischer ThinkTank seine Arbeit aufgenommen. Zur Eröffnung hat die SPD-Vorsitzende Saskia Esken erläutert, wie eine sozialdemokratische Digitalpolitik aussehen kann. Die Rede im Wortlaut.

Foto: Lars Klingbeil und Saskia Esken
SPD/MK
25.11.2022

Der Weg für das Bürgergeld ist frei

Mit dem Bürgergeld sorgt die Ampelkoalition für die größte Sozialreform seit 20 Jahren. Und entwickelt hat sie die SPD! Hartz IV ist damit Geschichte. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Foto: Olaf Scholz spricht im Deutschen Bundestag
dpa
23.11.2022 | Haushaltsrede von Bundeskanzler Scholz

„Wir halten unser Land zusammen“

„Diese Bundesregierung redet nicht nur, sondern handelt“ – bei Entlastungen, Reformen, der Energie- und Sicherheitspolitik. Bundeskanzler Scholz hat in der Haushaltsdebatte eine Bilanz der Regierungspolitik der vergangenen Monate gezogen. Deutschland habe die Krise im Griff.