Die SPD entwickelt starke Ideen für Deutschland 2025. Darum diskutiert die SPD die wichtigen Fragen für unser Land in einer Perspektivdebatte und auf dem Perspektivkongress am 11. Oktober 2015 in Mainz.Unser Land steht vor neuen Herausforderungen. Die Digitalisierung und der demografische Wandel sind zwei Beispiele. Und es geht um unsere Rolle in Europa und Europas Platz in der Welt. Was ist wichtig für die offene Gesellschaft? Wie sieht die Arbeit der Zukunft aus, was brauchen Familien?Fragen, die die SPD auf dem SPD-Perspektivkongress am 11. Oktober 2015 in Mainz mit vielen Expertinnen und Experten diskutieren wird. Weitere Einzelheiten zur Veranstaltung mit dem Überblick über die prominent besetzten Workshops finden Sie unter: http://perspektivdebatte.spd.de/kongress/.Der Perspektivkongress findet stattam Sonntag 11. Oktober 2015,von 10:00 – 16:00 Uhr,in der Coface ArenaEugen-Salomon-Straße 1, 55128 Mainz.Über Ihr Interesse freuen wir uns.Bitte melden Sie sich online an unter: http://presseanmeldung.spd.de
mit Sigmar Gabriel, Manuela Schwesig, Yasmin Fahimi u.a.Grußworte Roger Lewentz und Michael Eblingam Samstag, 10. Oktober 2015,ab 19.00 Uhr,Kulturclub schon schön,Große Bleiche 60, 55116 Mainz.
Sonntag, 11. Oktober 2015, Mainz, Coface Arena10:00 Sigmar Gabriel: Begrüßung Malu Dreyer: Wie wollen wir morgen zusammen leben? Podiumsdiskussion „Familienzeit – Zeit für Familien“ mit Manuela Schwesig, Jutta Allmendinger, Christiane Benner, Tobias Scholz 13:15 Parallele Workshops15:15 Sigmar Gabriel: Perspektiven für Wohlstand, Gerechtigkeit und ein gutes Leben16:00 Ende der Veranstaltung
Inhaltsbereich
Pressemitteilung
30.09.2015 | 201/15