arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Pressemitteilung

28.04.2025 | 093/25

Die SPD auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag

Die SPD-Spitze wird beim diesjährigen Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 30. April bis 04. Mai 2025 in Hannover vertreten sein. Am Donnerstag lädt die SPD zu ihrem traditionellen Politischen Abendempfang ein.

In den folgenden Tagen werden sozialdemokratische Politikerinnen und Politiker außerdem an zahlreichen Podien und Gesprächen auf dem Kirchentag teilnehmen.

Donnerstag, 01. Mai 2025

Politischer Abendempfang der SPD anlässlich des Deutschen Evangelischen Kirchentags
19:30 Uhr
Courtyard-Hotel Maschsee

Arthur-Menge-Ufer 3, 30169 Hannover

Mit dabei sind u.a. Matthias Miersch, Generalsekretär der SPD, Hubertus Heil, stellvertretender Parteivorsitzender der SPD sowie Kerstin Griese, Co-Sprecherin des Arbeitskreises Christinnen und Christen in der SPD.

Interessierte Pressevertreterinnen und -vertreter melden sich bitte an unter pressestelle(at)spd.de.


Weitere SPD-Termine auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025:

Donnerstag, 01. Mai 2025

Hubertus Heil
Dialogbibelarbeit mit Dr. Irme Stetter-Karp vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken
9:30 bis 10:30 Uhr
Halle 14/15, Messegelände

Podium „Human friendly automation“
15:00 bis 17:00 Uhr
Halle 17, Messegelände

Katarina Barley
Podium „Europa: Sicherer Hafen oder eiserne Festung“
15:00 bis 17:00 Uhr
Halle 2, Messegelände
 

Freitag, 02. Mai 2025

Olaf Scholz
Podium „Zuversicht in herausfordernden Zeiten“
11:00 bis 13:00 Uhr
Halle 4, Messegelände

Svenja Schulze
Podium „Money makes the world go green“
11:00 bis 13:00 Uhr
Convention Center, Saal 3, Messegelände

Matthias Miersch
Gespräch „Aufgetischt live – politischer Realtalk vom Feinsten“
14:00 bis 15:00 Uhr
CVJM-Stand, Zentrum Junge Menschen, Messegelände

Sie finden alle Informationen zum Deutschen Evangelischen Kirchentag hier.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und stehen für Fragen gerne unter 030 25991-300 zur Verfügung.