Der SPD-Vorsitzende und Kanzlerkandidat Martin Schulz stellt das Buch „Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht: Das Schicksal der 1933 gewählten SPD-Reichstagsabgeordneten" des Historikers Klaus Schönhoven vor.Die Buchvorstellung findet statt amDonnerstag, 8. Juni 2017,um 16:00 Uhr (Einlass ab 15:00 Uhr),in der Landesvertretung Rheinland-Pfalz, In den Ministergärten 6, 10117 Berlin. Wir bitten um Anmeldung auf http://spd-link.de/sk6q.Zu der Buchvorstellung laden die Historische Kommission beim SPD-Parteivorstand und die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung ein. Die Rede von Martin Schulz findet direkt nach der Begrüßung durch Dieter Dowe, Vorstand Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung, statt. Im Anschluss wird ein Gespräch zwischen Klaus Schönhoven, Autor des Buches, Bernd Faulenbach, Vorsitzender der Historischen Kommission beim SPD-Parteivorstand, und Johannes Tuchel, Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, folgen, das von der Leiterin des Archivs der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung Anja Kruke moderiert wird. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der 030 25991-300 zur Verfügung. Über Ihr Interesse freuen wir uns.
Inhaltsbereich
Pressemitteilung
02.06.2017 | 121/17