arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Pressemitteilung

21.05.2025 | 103/25

Netzpolitischer Abend der SPD mit Saskia Esken

Im Rahmen der re:publica 2025 lädt die SPD zum Netzpolitischen Abend ins Willy-Brandt-Haus mit der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken ein.

Soziale Netzwerke prägen längst unseren Alltag – wie wir kommunizieren, uns informieren und gesellschaftliche Debatten führen. Doch aktuell dominieren kommerzielle Interessen, Monopole und politische Einflussnahme die digitalen Plattformen.

Wie könnte eine neue Generation sozialer Netzwerke aussehen?
Eine, die demokratische Teilhabe stärkt, dem Gemeinwohl dient und dezentral organisiert ist?

Diese und weitere Fragen diskutiert Saskia Esken gemeinsam mit Björn Staschen, Mitinitiator des Projekts „SaveSocial“, Heike Raab, Staatssekretärin in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz und Bevollmächtigte beim Bund und für Europa und Medien sowie Stefan Pforte, Geschäftsführer der Somtxt UG. beim Netzpolitischen Abend der SPD am

Dienstag, 27. Mai 2025
18:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
Willy-Brandt-Haus

Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin

Interessierte Pressevertreterinnen und -vertreter melden sich bitte verbindlich bis zum 26. Mai 2025, 9:00 Uhr an unter pressestelle(at)spd.de.

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der 030 25991-300 zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihr Interesse.