arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 2077 Treffer:

Mit erhobenem Zeigefinder: Altkanzler Helmut Schmidt 2011 beim Parteitag. (Foto: dpa)
dpa
Aktuelles
11.11.2015 | Rede von Helmut Schmidt 2011

"Deutschland in und mit Europa"

Am 4. Dezember 2011 hielt Altkanzler Helmut Schmidt in Berlin seine letzte große Rede auf einem SPD-Bundesparteitag. Ein – auch international – viel beachtetes, leidenschaftliches Plädoyer für ein einiges und starkes Europa. Gedanken und Hinweise, die heute hochaktuell sind. Die ganze Rede – auch im Video:

Foto: Sigmar Gabriel im Gespräch
dpa
Aktuelles
07.01.2017 | Interview mit Sigmar Gabriel

Den Zusammenhalt stärken

Weggucken, Aussitzen, Abbügeln - die Methode Merkel komme in ihrer dritten Amtszeit an ihr natürliches Ende, erklärt SPD-Chef Sigmar Gabriel im Spiegel-Interview. „Ihr Ziel war, die Wähler einzuschläfern. Jetzt aber haben wir eine hochpolitisierte Wählerschaft. Die will Antworten auf die offenen Zukunftsfragen.“ Gabriel kündigt an, die SPD werde der Personalkampagne der Union einen inhaltlichen und programmatischen Wahlkampf entgegensetzen.

Foto: Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken
Photothek
Aktuelles
30.11.2020 | Ein Jahr SPD-Doppelspitze

„Wir haben die Kultur in der Partei verändert“

Seit einem Jahr führen Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans als Doppelspitze die SPD. In einem gemeinsamen Interview zum Jubiläum ziehen sie eine Zwischenbilanz, blicken auf Landtags- wie Bundestagswahl – und sprechen über ihr Verhältnis zu Angela Merkel.

Downloads
PDF | 84 KB

Rede des Fraktionsvorsitzenden Thomas Oppermann auf dem Bundeparteitag 2015

… ich berichten: 80 Prozent des Koalitionsvertrages sind umgesetzt. Die Fraktion hatte daran ihren Anteil, aber…

Downloads
PDF | 342 KB

SPD Finanzbericht 2001 und 2002

… nicht in die Kasse des Unterbezirks Köln geflossen sind. Der Bundestagspräsident hat dementsprechend eine…

Unter dem Hashtag #Ideen2025 wurde beim Perspektivkongress auch via Twitter mitdiskutiert.
Michael Gottschalk/photothek.net
Aktuelles
12.10.2015 | Perspektivdebatte geht weiter

SPD-Linke für höheres Rentenniveau

Rund 900 Gäste diskutierten am Sonntag auf dem Perspektivkongress der SPD in Mainz. Und die Debatte geht weiter: Mit „10 Thesen für eine gerechte Gesellschaft“ fordert die Magdeburger Plattform der SPD-Linken unter anderem eine Stabilisierung des Rentenniveaus – und für notwendige Investitionen höhere Steuern für Reiche. „Morgen Gut Leben“: ein Diskussionsbeitrag für #Ideen2025.

Foto: Lars Klingbeil
dpa
Aktuelles
21.03.2022 | Rede von Lars Klingbeil beim Symposium „100 Jahre Egon Bahr“

„Wir erleben gerade eine Zäsur“

Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil fordert angesichts der russischen Invasion in der Ukraine, die europäische Sicherheitsordnung neu zu definieren. Wir dokumentieren seine Rede beim Symposium der Friedrich-Ebert-Stiftung zu Ehren von Egon Bahr, der am Freitag 100 Jahre alt geworden wäre.

Downloads
PDF | 61 KB

Beschluss - Nr. 1: Unser Weg. Für ein modernes und gerechtes Deutschland. Leitlinien für das weitere Vorgehen

… unabhängig davon, wer sie stellt. Inzwischen sind CDU/CSU, FDP und Bündnis 90/Die Grünen mit dem Versuch…

Foto: Saskia Esken
photothek
Aktuelles
03.03.2022 | Saskia Esken zum Überfall auf die Ukraine

Den Frieden gemeinsam verteidigen

Mit dem Überfall Putins auf die Ukraine sind die Friedensordnung und die Sicherheit in Europa direkt und fundamental bedroht. Darauf müssen wir entschieden reagieren – auch als SPD. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken.

Aktuelles
19.03.2017 | Zeit für mehr Gerechtigkeit. Zeit für Martin Schulz.

+++Parteitag-Ticker+++

Im Parteitag-Ticker verfolgen, wenn die SPD auf ihrem Bundesparteitag ihren Parteivorsitzenden und ihren Kanzlerkandidaten nominiert.

Suchergebnisse 251 bis 260 von 2077