arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Deine Suche ergab 47 Treffer:

Downloads
PDF | 1 MB

Beschlussbuch des ordentlichen Bundesparteitages 2003, Bochum

… des für die Finanzangelegenheiten zuständigen Vorstandsmitglieds. Dieser Beschluss ist in einem Protokoll festzuhalten und bei den Kassenunterlagen aufzubewahren. (5) Folgende Spenden dürfen nicht…

Downloads
PDF | 2 MB

Beschlussbuch zum ordentlichen Bundesparteitag 2001, Nürnberg

… im Rahmen der Genfer Abrüstungskonferenz; – die Beschleunigung der Verhandlungen über ein Ergänzungsprotokoll zum Vertrag über das Verbot biologischer Waffen und damit Schaffung rechtsverbindlicher…

Downloads
PDF | 262 KB

Aktuelle satzungsändernde Anträge 2017

… für den Bundesparteitag 7. - 9.12.2017 § 28 (7) „Über die Verhandlungen des Parteikonvents wird ein Wortprotokoll angefertigt. Das Protokoll ist vom Parteivorstand spätestens vier Wochen nach dem Parteikonvent den…

Downloads
PDF | 7 MB

Antragsbuch zum ordentlichen Bundesparteitag 2017, Berlin

… of all Forms of Discrimination against Women) fordern wir: • das CEDAW-Übereinkommen und sein Fakultativprotokoll sowie weitere relevante Texte in Deutsch und anderen in Deutschland gesprochenen Sprachen…

Downloads
PDF | 283 KB

Globaler Handel braucht fortschrittliche Regeln.

… in Form von rechtlich verbindlichen, ergänzenden Erklärungen zwischen den Vertragspartnern. Dies können Protokollerklärungen sein oder etwa auch Begleitvereinbarungen zwischen den Vertragspartnern, die die bereits…

Downloads
PDF | 350 KB

Beschlüsse des Parteikonvents – 19. September 2016 in Wolfsburg

… Form von rechtlich verbindlichen, ergänzenden Erklärungen zwischen den Ver220 tragspartnern. Dies können Protokollerklärungen sein oder etwa auch Begleitvereinbarungen zwischen den Vertragspartnern, die die bereits…

Downloads
PDF | 278 KB

Koalitionsvertrag zum außerordentlichen Bundesparteitag 1998, Bonn

… Vielfalt und angemessene Sicherheitsvorschriften in den weltweiten Verhandlungen zum Biosafety-Protokoll einsetzen Freilandversuche und das Inverkehrbringen müssen wegen der langfristigen Auswirkungen des…

Downloads
PDF | 1 MB

Koalitionsvertrag zum außerordentlichen Bundesparteitag 2002, Berlin

… im Rahmen der internationalen Klimaschutzverhandlungen für die zweite Verpflichtungsperiode des KyotoProtokolls bereit erklärt, ihre Treibhausgase bis zum Jahr 2020 um 30 % (gegenüber dem Basisjahr 1990) zu…

Downloads
PDF | 1 MB

Beschlussbuch des ordentlichen Bundesparteitages 2007, Hamburg

…tes Instrument zur Senkung der Treibhausgasemissionen, das weiter entwickelt und über das Auslaufen des Kyoto-Protokolls fortgesetzt werden muss: • • • • Wir brauchen mehr Transparenz über die Verfahren und die…

Downloads
PDF | 3 MB

Beschlussbuch des ordentlichen Bundesparteitages vom 11. Dezember 2021

… und ohne Ausnahme ab. Digitale Angriffswaffen sind im Sinne einer Zusatzvereinbarung zum Genfer Protokoll weltweit zu ächten.Der Einsatz und das Vorhalten digitaler Waffen durch staatliche wie private…

Suchergebnisse 31 bis 40 von 47