arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 735 Treffer:

Shutterstock
Aktuelles
03.02.2020 | Initiative von Lars Klingbeil

Gemeinsam gegen Hass, Hetze und Gewalt

Unsere Freiheit und unsere Demokratie werden angegriffen. Jeden Tag. Und immer mehr.

Rettungskräfte, die im Einsatz bedroht, beschimpft oder mit Gewalt an ihrer wichtigen Arbeit gehindert werden: Sanitäterinnen und Sanitäter, Feuerwehrleute, Polizistinnen und Polizisten. Hass und Hetze auch gegen andere Menschen, die sich für unsere Gemeinschaft engagieren – in Initiativen etwa.

Foto: SPD-Logo auf dem Parteitag
Thomas Imo/ photothek.net
Aktuelles
08.06.2020 | Neuer Mitgliederbeirat

Mitgliederbeteiligung auf Augenhöhe

Die SPD will ihre Mitglieder stärker in die Vorstandsarbeit einbinden. Dafür wird an diesem Montag ein Mitgliederbeirat einberufen, der auch maßgeblich Einfluss auf das Programm für die nächste Bundestagswahl nehmen soll. „20 zufällig geloste Mitglieder, zehn weiblich, zehn männlich, gerecht verteilt nach Regionen, beraten für ein Jahr die Parteiführung“, sagte SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil der „Rheinischen Post“.

Foto: Demonstration in Minsk gegen die mutmaßlich gefälschte Wiederwahl von Präsident Lukaschenko
dpa
Aktuelles
19.08.2020 | Belarus

„Menschen in Belarus wollen demokratische Veränderungen“

Die EU berät heute auf einem Sondergipfel, was zu tun ist für einen Dialog zwischen dem bisherigen Präsidenten von Belarus, Alexander Lukaschenko, und der Opposition. Im Vorfeld forderte SPD-Chef Norbert Walter-Borjans klare Rückendeckung für die Demokratiebewegung im Land.

Foto: Olaf Scholz
dpa
Aktuelles
22.03.2021 | Scholz fordert Offenlegung aller Nebeneinkünfte

„Ab dem ersten Euro“

Die CDU/CSU-Maskenaffäre macht viele Bürgerinnen und Bürger fassungslos. Vizekanzler Olaf Scholz fordert die Union dazu auf, alle Nebeneinkünfte von Abgeordneten offenzulegen – und damit für „echte Transparenz“ zu sorgen.

Foto: Wolfgang Thierse, Olaf Scholz, Jutta Allmendinger, Susan Neiman und Carsten Brosda (von l. n. r.)
Florian Gaertner/Photothek
Aktuelles
21.05.2021

Susan Neiman mit August-Bebel-Preis ausgezeichnet

Die US-amerikanische Philosophin und Direktorin des Potsdamer Einstein Forums Susan Neiman hat am Donnerstagabend den August-Bebel-Preis erhalten.

Foto: Eine Rose schwimmt im Gedenken an die Opfer des Anschlags vor der Insel Utoya im Wasser.
dpa
Aktuelles
22.07.2021 | Zehn Jahre nach dem rechten Terror in Norwegen

Wir gedenken der Opfer

Zehn Jahre ist es her, dass ein Rechtsextremist in Norwegen 77 Menschen tötete, unter ihnen zahlreiche junge Sozialdemokrat*innen. Wir trauern um die Ermordeten.

Foto: (vorne v.l.) Norbert Walter-Borjans , Saskia Esken, Olaf Scholz, Christian Lindner, Robert Habeck, Annalena Baerbock halten den Koalitionsvertrag
dpa
Aktuelles
07.12.2021 | Koalitionsvertrag besiegelt

Der Morgen, „an dem wir aufbrechen“

SPD, Grüne und FDP haben den Koalitionsvertrag unterschrieben. Damit ist jetzt der Weg frei für die neue Fortschrittskoalition, die sich viel vorgenommen hat – und keine Zeit verlieren will. Am morgigen Mittwoch geht’s los.

Foto: Karla Spagerer
dpa
Aktuelles
10.02.2022 | Karla Spagerer mit 92 älteste Wahlfrau in Bundesversammlung

„Da blieb mir die Spucke weg“

Karla Spagerer (92) ist stolz darauf, als ältestes Mitglied der Bundesversammlung bei der Wahl des Bundespräsidenten dabei zu sein. Als die SPD ihr die frohe Kunde überbracht habe, sei sie wie vom Donner gerührt gewesen. „Da ist mir die Spucke weggeblieben, das passiert mir nicht oft“, erzählt die überzeugte Sozialdemokratin aus dem Mannheimer Arbeiterviertel.

Foto: Lars Klingbeil mit den Spitzen der sozialdemokratischen Parteien Europas in Warschau
SPD / Fionn Große
Aktuelles
09.03.2023 | Lars Klingbeil in Warschau

Für eine neue Ostpolitik

SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark.

Foto: Katarina Barley blickt aus einem Fenster
Aktuelles
16.01.2024 | Europawahlprogramm

Gemeinsam für ein starkes Europa

In Zeiten, in denen Europa von innen und außen angegriffen wird, legen wir ein Programm für ein starkes Europa vor. Ein Namensbeitrag von Katarina Barley, Spitzenkandidatin für die Europawahl.

Suchergebnisse 181 bis 190 von 735