arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 735 Treffer:

Foto: SPD-Plakat am Straßenrand "Jetzt faire Mieten wählen. Scholz packt das an."
Aktuelles
05.08.2021

Studie: Mehr bezahlbare Mieten nötig

Jedem achten Mieter:in-Haushalt in Großstädten bleibt weniger als das Existenzminimum zum Leben – weil die Miete zu hoch ist. Das zeigt eine Studie der Hans-Böckler-Stiftung. Die SPD kämpft für mehr bezahlbare Wohnungen – und für die Entlastung aller Mieter:innen bei den CO2-Heizkosten.

Foto: In Taschkent (Usbekistan) werden kurz nach der Landung Evakuierte aus Afghanistan von deutschen Sicherungskräften aus dem Airbus geleitet.
Marc Tessensohn/Bundeswehr/dpa
Aktuelles
19.08.2021 | Kabinettsbeschluss

Evakuierungseinsatz bestätigt

Der laufende Evakuierungseinsatz in Kabul ist nun auch formal vom Kabinett bestätigt worden. Bis zu 600 Soldat:innen sollen in den kommenden Wochen deutsche Staatsangehörige und Schutzbedürftige ausfliegen.

Foto: Erzieherin spielt mit Kindern in Kita
iStock
Aktuelles
23.08.2021

Bündnis fordert Kindergrundsicherung

Ein Bündnis aus 21 Organisationen, Gewerkschaften und Verbänden fordern von der nächsten Bundesregierung eine Kindergrundsicherung. Die SPD hat längst ein Konzept und die Kindergrundsicherung im Zukunftsprogramm.

Aktuelles
26.08.2021 | Endspurt im Wahlkampf

„Das Rennen ist offen“

Mit der Präsentation des TV-Spots und der zweiten Plakatwelle geht die SPD in den Endspurt im Bundestagswahlkampf. Klar im Mittelpunkt: Der Kanzlerkandidat und seine Ziele. Und SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil setzt darauf, dass auch Union und Grüne endlich mehr in die inhaltliche Auseinandersetzung gehen.

Florian Gaertner / photothek
Aktuelles
29.08.2021 | Olaf Scholz in Berlin

"Die Aufgabe ist groß"

Vier Wochen vor der Bundestagswahl steigt weiter das Interesse an der SPD und Kanzlerkandidat Olaf Scholz – wie etwa am Freitag auf dem Berliner Bebelplatz. Über 1.500 Menschen sind dabei, als Scholz klar die Aufgaben benennt, die eine neue Regierung sofort anpacken muss.

oto: Carsten Brosda und Olaf Scholz im Gespräch mit Kulturschaffenden in der Kulturfabrik Kampnagel, Hamburg
photothek
Aktuelles
10.09.2021 | Scholz und Brosda

Für ein Bündnis von Politik und Kultur

Die Wirkungen zwischen Gesellschaft und – einerseits – der Kultur, andererseits der Politik sind vielfältig. Besser werden müsse aber der offene Dialog zwischen Kultur und Politik, sagen SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz und der Hamburger Kultursenator Carsten Brosda – und fordern den „Schulterschluss von Geist und Macht“.

Foto: Passanten gehen in ein Corona-Testzentrum
dpa
Aktuelles
11.10.2021 | Fragen & Antworten

Corona-Schnelltests jetzt meist kostenpflichtig

Ab Montag sind Corona-Schnelltests nicht mehr für alle kostenlos. Wer darf sich noch kostenlos testen lassen? Und welche Nachweise braucht man jetzt für Gratis-Tests?

Foto: Olaf Scholz im Gespräch
photothek
Aktuelles
04.11.2021 | Olaf Scholz im Vorwärts-Interview

„Unser Projekt ist die Modernisierung“

Zahlreich und groß sind die Aufgaben, die eine neue Regierung anpacken muss: vom Kampf gegen den Klimawandel über den nötigen Umbau der Industrie, die Digitalisierung – und dabei die Gesellschaft zusammenhalten. Deutschland müsse auch anderen zeigen, dass es geht, sagt Olaf Scholz im Interview mit dem Vorwärts.

Foto: Ein Mitarbeiter blickt auf das Testergebnis für einen Corona-Schnelltest
dpa
Aktuelles
23.11.2021

3G am Arbeitsplatz und Homeoffice-Pflicht: Was ab Mittwoch gilt

Mehr Corona-Schutz am Arbeitsplatz: Das ist das Ziel der neuen 3G-Regeln. Außerdem sollen wieder mehr Beschäftigte ins Homeoffice. Ein Überblick, was ab Mittwoch gilt.

Foto: Junge Menschen sitzen am SPD-Logo
photothek
Aktuelles
30.11.2021 | Basis diskutiert Koalitionsvertrag

Mehr Fortschritt wagen

„Respekt vor eurer Leistung. Ich finde es klasse, was ihr ausgehandelt habt“, sagte Ursula Diekmann. Die Sozialdemokratin aus Bayern war eines von rund 1000 Mitgliedern, die in einer Digitalkonferenz über den Koalitionsvertrag diskutierten.

Suchergebnisse 501 bis 510 von 735