arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Deine Suche ergab 1398 Treffer:

Presse
29.08.2019 | 088/19

Pressetermine des SPD-Parteivorstandes am 02. September 2019

Zu folgenden Presseterminen laden wir Sie hiermit herzlich ein:

Pressestatement
11:15 Uhr,

Atrium, Willy-Brandt-Haus, Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin.

Auftaktbilder zur Sitzung des Parteivorstandes
11:30 Uhr,

Willy-Brandt-Haus, Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin.

Presse
28.08.2019 | 087/19

Einladung zur Vorstellung der Kandidierenden zur Wahl des SPD-Parteivorsitzes mit Thorsten Schäfer-Gümbel und Lars Klingbeil

Am Mittwoch, den 04. September 2019, stellt Thorsten Schäfer-Gümbel gemeinsam mit Lars Klingbeil die Kandidierenden zur Wahl des SPD-Parteivorsitzes im Rahmen eines Fototermins vor.

Der Fototermin findet statt

am Mittwoch, den 04. September 2019
um 14:00 Uhr,
im Foyer West der Congresshalle Saarbrücken,

Hafenstraße 12, 66111 Saarbrücken.

Presse
19.08.2019 | 085/19

Thorsten Schäfer-Gümbel reist zu politischen Gesprächen nach China

Der kommissarische SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel reist am Montagabend mit einer Delegation aus Bundes- und Landespolitikern zu Gesprächen nach Peking und in die Provinz Shanxi. Im Mittelpunkt der Reise stehen politische Gespräche zur aktuellen Lage und zum Thema nachhaltiger Industrie- und Wirtschaftspolitik.

Presse
16.08.2019 | 084/19

Pressetermine des SPD-Parteivorstandes am 19. August 2019

Zu folgenden Presseterminen laden wir Sie hiermit herzlich ein:

Auftaktbilder zur Sitzung des Präsidiums

09:00 Uhr,

Willy-Brandt-Haus, Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin.

Presse
07.08.2019 | 083/19

150 Jahre Gründung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei – SDAP „Die Eisenacher“

Zum Jahrestag der Gründung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei – SDAP „die Eisenacher“ erklären der SPD-Geschichtsbeauftragte Dietmar Nietan und die Sprecher/innen des Geschichtsforums Kristina Meyer und Bernd Rother:

Feinde der offenen Gesellschaft missbrauchen gegenwärtig in den Landtagswahlkämpfen in Ostdeutschland die großartigen Leistungen der Ostdeutschen für die friedliche demokratische Revolution in der damaligen DDR. In diesen Tagen erinnern wir uns daran, dass viele sozialdemokratische Impulse für Freiheit und Gerechtigkeit in unserem Land ihre Wurzeln in Ostdeutschland hatten.

Presse
06.08.2019 | 082/19

Tour-Termine für die Kandidatinnen und Kandidaten zum Parteivorsitz

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Termine für die Tour der Kandidatinnen und Kandidaten für den Parteivorsitz stehen nun fest. Insgesamt wird es 23 Veranstaltungen geben, die alle presseöffentlich sind.

Für ihre Organisation sind die jeweiligen SPD-Landesverbände zuständig. Bitte nehmen Sie wegen Teilnahme und Anmeldung direkt Kontakt mit den dortigen Pressestellen auf.

Presse
19.07.2019 | 081/19 - Gemeinsame Pressemitteilung der SPD Sachsen und des SPD-Parteivorstandes

SPD tritt #unteilbar-Bündnis bei

Der Landesvorstand der SPD Sachsen und das Präsidium der SPD haben beschlossen, dem Bündnis #unteilbar Sachsen beizutreten. Es setzt sich für eine offene und freie Gesellschaft, für Solidarität statt Ausgrenzung ein und wird am 24. August 2019 eine Groß-Demonstration in Dresden im Vorfeld der Landtagswahl 2019 durchführen.

Presse
16.07.2019 | 080/2019

Thorsten Schäfer-Gümbel zum Tod von Werner Müller

Zum Tod von Werner Müller erklärt der kommissarische SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel:

Werner Müller hat sich für unser Land, und dabei insbesondere für das Ruhrgebiet, in verschiedenen Funktionen außerordentlich verdient gemacht.

Presse
11.07.2019 | 079/19

SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hisst Regenbogenflagge

SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil und die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft SPDqueer Petra Nowacki hissen gemeinsam die Regenbogenflagge am Willy‑Brandt‑Haus.

Presse
01.07.2019 | 078/19

Manuela Schwesig, Malu Dreyer und Thorsten Schäfer-Gümbel zum Rücktritt von Carsten Sieling

Anlässlich des Rücktritts von Carsten Sieling vom Amt des Präsidenten des Senats und Bürgermeisters der Freien Hansestadt Bremen erklären die drei kommissarischen Vorsitzenden der SPD Manuela Schwesig, Malu Dreyer und Thorsten Schäfer-Gümbel:

Wir danken Carsten Sieling für seine geleistete Arbeit als Präsident des Senats und Bürgermeister der Freien Hansestadt Bremen und für sein Engagement für Bremen und Bremerhaven. Bremen boomt als Industriestandort und ist Vorzeigestadt des sozialen Wohnungsbaus. Für diese Erfolge hat er hart gekämpft.

Suchergebnisse 761 bis 770 von 1398