arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 2074 Treffer:

Presse
14.07.2016 | 155/16

AfB: Mehr Geld für Lehrkräfte in Integrations- und Sprachkursen für Flüchtlinge

Der Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD (AfB) begrüßt, dass der Deutsche Bundestag der Initiative von AfB und SPD-Bundestagsfraktion gefolgt ist, mehr Mittel für die Unterrichtung von geflüchteten Menschen zur Verfügung zu stellen. Der Bundesvorstand der AfB sieht darin auch einen Erfolg seines beharrlichen Engagements im Bildungsbereich. Dazu erklärt Ulf Daude, Bundesvorsitzender der AfB:

Presse
02.08.2016 | 165/16

Es ist Zeit für eine Frau als UN-Generalsekretärin

Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) fordert eine Frau als nächste UN-Generalsekretärin. Hierzu erklärt die Bundesvorsitzende der ASF Elke Ferner:

Presse
19.09.2016 | 197/16

SPD-Juristen: Kinderrechte ins Grundgesetz!

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September 2016 fordert die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Juristinnen und Juristen (ASJ) Kinderrechte ausdrücklich ins Grundgesetz aufzunehmen. Dazu erklärte Harald Baumann-Hasske, Vorsitzender der ASJ:

Presse
22.09.2016 | pm 200/16

Katarina Barley gratuliert den PreisträgerInnen des Alternativen Nobelpreises

Zur diesjährigen Verleihung des Alternativen Friedensnobelpreises erklärt die

SPD-Generalsekretärin Katarina Barley:

Persönlich und im Namen der SPD gratuliere ich den diesjährigen Preisträgern des „Alternativen Nobelpreises“ ganz herzlich. Sie alle eint der mutige und unerschrockene Einsatz für Freiheit und Menschenrechte angesichts von Unterdrückung, Gewalt und Krieg.

Presse
26.09.2016 | pm 204/16

Einladung zum 140-jährigen Jubiläum des „vorwärts“ mit Katarina Barley

Anlässlich des 140. Geburtstages des „vorwärts“ findet am 26. September die Geburtstagsfeier und gleichzeitige Ausstellungseröffnung im Willy-Brandt-Haus statt.

Nach dem Grußwort durch die SPD-Generalsekretärin und Herausgeberin des „vorwärts“ Katarina Barley folgt eine Diskussionsrunde zum Thema „Medien in Zeiten der Krisen“. Teilnehmer der Diskussion sind der SPD-Schatzmeister und Treuhänder des „vorwärts“ Dietmar Nietan, der Medienforscher Jens Lucht, die Chefredakteurin der Frankfurter Rundschau Bascha Mika und die Geschäftsführerin des „vorwärts“ Karin Nink. Moderatorin der Diskussion ist Katharina Gerlach.

Presse
26.09.2016 | pm 205/16

Beschluss des SPD-Parteivorstandes: Unsere Schulen von morgen - Gerechter, moderner, leistungsfähiger.

In einer Sitzung des SPD-Parteivorstandes vom 26. September wurde folgender BeschlussEckpunkte für ein Programm zur Modernisierung der schulischen Bildung in Deutschland 2017 bis 2021“ gefasst:

1. Herausforderungen und Ziele

Bildung - insbesondere die schulische Bildung - ist der entscheidende Schlüssel für die Verwirklichung individueller Lebenschancen, den Zusammenhalt unserer Gesellschaft und nicht zuletzt den wirtschaftlichen Erfolg unseres Landes. Seit dem sogenannten „PISA-Schock“ haben vor allem die Bundesländer und die Kommunen viel auf den Weg gebracht, um die schulische Bildung in Deutschland zu verbessern: Schulstrukturen wurden modernisiert, das Angebot an Ganztagsschulen auch als Folge des Programmes aus der Zeit von Bundeskanzler Gerhard Schröder massiv ausgebaut und die frühkindliche Bildung in quantitativer und qualitativer Hinsicht verstärkt. Gleichwohl steht unser Bildungs- und Schulsystem heute vor großen Herausforderungen:

Presse
10.10.2016 | 215/16

Elke Ferner und Ulf Daude: Mädchenrechte stärken – Bildung bleibt der Schlüssel für gleichberechtigte Teilhabe

Am Anfang stand eine Initiative der SPD-Bundestagsfraktion. Morgen wird der Internationale Mädchentag der Vereinten Nationen (VN) zum fünften Mal begangen. Dazu erklären die ASF-Bundesvorsitzende Elke Ferner, MdB, und der AfB-Bundesvorsitzende Ulf Daude:

Presse
10.10.2016 | 216/16

Das Kulturforum der Sozialdemokratie trauert um Barbara Kisseler

Der Vorsitzende des Kulturforums der Sozialdemokratie Thorsten Schäfer-Gümbel:

Presse
07.11.2016 | 239/16

AfB in der SPD: Der eigene Laptop in der Schule kann nur ein Zwischenschritt sein – Schulbuchetats in öffentlichen Haushalten digitalisieren!

Zum 8. Mal trafen sich am 5. November die SPD-Bildungspolitikerinnen und -politiker der fünf norddeutschen Bundesländer zur Nordkonferenz der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD (AfB). Im Rahmen ihrer halbjährlichen Konsultationen, die dieses Mal in Hamburg-Altona stattfanden, diskutierten sie als Kernthemen „Bildung in einer digitalen Welt“ und „Bildung für nachhaltige Entwicklung“.

Presse
22.11.2016 | pm 254/16

Einladung zur Verleihung des Regine-Hildebrandt-Preises 2016 mit Manuela Schwesig und Heiko Maas

Zur Verleihung des diesjährigen Regine-Hildebrandt-Preises lädt die SPD herzlich ein.

Mit diesem Preis, der am Todestag seiner Namensgeberin verliehen wird, werden das Engagement für Frieden, Freiheit und soziale Gerechtigkeit und das klares Bekenntnis für Zusammenhalt und eine klare Haltung gegen rechte Hetze und Gewalt gewürdigt.

Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Manuela Schwesig und Bundesjustizminister

Heiko Maas werden den Regine-Hildebrandt-Preis 2016 an die Preisträger überreichen.

Diese sind der Verein KIDS & CO aus Berlin, der Afghanische Frauenverein München und der Verein Arbeit und Dritte Welt aus Hildesheim.

Suchergebnisse 1351 bis 1360 von 2074