arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 2077 Treffer:

Presse
25.04.2017 | 079/17

Aufruf des SPD-Präsidiums zum 1. Mai 2017: Zeit für mehr Gerechtigkeit – Zeit für eine gute Gestaltung der Arbeitswelt

Wir rufen die Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands auf, am 1. Mai 2017 gemeinsam mit unseren Gewerkschaften im Deutschen Gewerkschaftsbund für gute Arbeit, mehr Gerechtigkeit und eine weltoffene Gesellschaft zu demonstrieren.

Foto: Führende Sozialdemokraten kommen aus ganz Europa in Berlin zusammen
Götz Schleser
Aktuelles
15.10.2022 | Europäische Union

Eine Zeitenwende für Europa

Soziale Sicherheit schaffen, Zufallsgewinne abschöpfen, EU-Beitrittsperspektiven geben: Drei führende Sozialdemokraten aus Europa skizzieren ihre Antwort auf die Krise.

2013 | 150 Jahre SPD

… "Die Kernforderungen der Sozialdemokratie waren und sind auf immer neue Weise aktuell", stellt die höchste…

Downloads
PDF | 133 KB

Postkarte 4er-Set Hochformat: Für eine solidarische Gesellschaft. Stark gegen rechts

… eine offene Gesellschaft. Es braucht uns alle, nur so sind wir mehr. Rechte Kräfte werden immer stärker. Wir…

2018 | Nahles wird Parteivorsitzende

… anzusprechen – an den Zusammenhalt der Partei: „Wir sind nicht zwei, wir sind eine Partei.“ So brauchten auch…

Presse
08.11.2019 | 118/19

Malu Dreyer und Martin Dulig zum 30. Jahrestag des Mauerfalls

Die kommissarische Vorsitzende der SPD Malu Dreyer und der Ostbeauftragte der SPD Martin Dulig geben anlässlich des 30. Jahrestages des Mauerfalls folgende Erklärung ab:

Vor 30 Jahren wurde die ganze Welt Zeuge, wie mutige Frauen und Männer die Berliner Mauer überwanden. Mauern fallen, wenn Menschen sich friedfertig und mutig versammeln, um Unrecht und Willkür zu überwinden. Mauern fallen, wenn Menschen allen Mut aufbringen, um in einer freien und gerechten Gesellschaft zu leben. Unsere freie Gesellschaft, die vor 30 Jahren mühsam errungen wurde, wird dieser Tage wieder von Rechtspopulisten und Faschisten bedroht. 30 Jahre nach dem Fall der Mauer schlägt nun wieder die Stunde der Mutigen, unsere Demokratie zu verteidigen und das Vermächtnis der Friedlichen Revolution zu wahren. Es kann keine Zusammenarbeit der demokratischen Parteien mit der AfD geben.

Gespräch mit Karamba Diaby über Hass gegen Politikerinnen und Politiker

… die Feuerwehr und alle, die ehrenamtlich unterwegs sind. Ich denke unsere Gesellschaft braucht Zusammenhalt…

Zweiter Tag des Parteitages 2015

… auch anstrengend. „Aber die einfachsten Antworten sind eben meist auch die falschen Antworten. Sollte das…

Seit einem Jahr demonstriert Pegida fast jeden Montag in Dresden. Die Parolen werden immer radikaler. (Foto: dpa)
dpa
Aktuelles
20.10.2015 | Ein Jahr Pegida

Offen rechtsradikal

Zum ersten Jahrestag der fremdenfeindlichen Bewegung Pegida hat Vizekanzler Sigmar Gabriel die immer radikaler werdende rassistische Bewegung scharf kritisiert. Die „Agitatoren von AfD und Pegida“ seien „längst nicht mehr Biedermeier, sondern gefährliche Brandstifter“, stellt Gabriel fest.

Anna Kleimann im Gespräch mit Karamba Diaby
SPD
Aktuelles
12.02.2020 | Talk

Gespräch mit Karamba Diaby über Hass gegen Politikerinnen und Politiker

Am 12.Februar hat Lars Klingbeil zu einem Runden Tisch gegen rechte Gewalt eingeladen. Am Rande dieses Runden Tisches hat Anna mit Karamba Diaby über rechte Gewalt in der Gesellschaft geredet.

Suchergebnisse 221 bis 230 von 2077