arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 2077 Treffer:

Aktuelles
22.04.2018 | Neue Parteivorsitzende

Unser Versprechen: Solidarität

Die erste Frau an der Spitze der SPD. Und der Start in die inhaltliche und organisatorische Erneuerung. Die SPD schreibt ein neues Kapitel Parteigeschichte. Es geht um den Mut zum Fortschritt und um Solidarität als leitende Idee auf die großen Herausforderungen der Zeit.

Foto: Norbert Walter-Borjans
photothek
Aktuelles
03.04.2020 | Norbert Walter-Borjans im stern

Solidarität über Grenzen hinweg: Kein Staat kann diese Krise allein meistern

Europa muss im Kampf gegen das Coronavirus zusammenhalten, fordert SPD-Parteichef Norbert Walter-Borjans in einem Gastbeitrag für den stern. Verlorenes Vertrauen sei sonst nicht aufzuarbeiten.

Foto: Norbert Walter-Borjans
photothek
Aktuelles
11.05.2020 | Corona-Demos

Warnung vor Corona-Verschwörungstheorien

Immer mehr Extremisten von links und rechts, Verschwörungstheoretiker und Reichsbürger sind bei Demonstrationen gegen die Auflagen zum Schutz der Gesundheit vor dem Coronavirus dabei. „Auf der einen Seite gibt es eine Verunsicherung der Menschen. Es gibt aber offenbar auch immer wieder Kräfte, die genau an dieser Stelle ansetzen wollen, um eine Gesellschaft, eine Demokratie zu destabilisieren“, warnt SPD-Chef Norbert Walter-Borjans vor demokratiefeindlichen Tendenzen. Es sei ein Trugschluss zu glauben, die Corona-Maßnahmen seien gar nicht nötig gewesen.
 

Presse
20.12.2015 | 267/15

Sigmar Gabriel gratuliert Martin Schulz

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel gratuliert dem Präsidenten des Europäischen Parlaments Martin Schulz zu seinem 60. Geburtstag am 20. Dezember 2015 mit folgendem Schreiben:

Presse
24.03.2017 | 059/17

Das Zivilisationsprojekt Europa – 60 Jahre Römische Verträge

Anlässlich des morgigen Jahrestages der Unterzeichnung der Römischen Verträge erklärt das Präsidium der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands:

Europa ist eine einzigartige Idee von einem freien, gerechten und solidarischen Zusammenleben der Menschen und Nationen. Einem Zusammenleben, das auf Partnerschaft und gegenseitigem Respekt beruht. Und auf der Überzeugung, gemeinsam ein besseres Leben für die Menschen in Europa schaffen zu können.

1946 | Urabstimmung

… Hitler gekämpft?

Wilhelm Pieck und Walter Ulbricht sind aus dem Moskauer Exil zurückgekehrt…

Presse
02.02.2024 | 016/24

Saskia Esken in Sachsen

Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken kommt nach Sachsen und diskutiert mit Bürgerinnen und Bürgern, Schülerinnen und Schülern, Trägervereinen und Kommunen zu aktuellen Themen.

Downloads
PDF | 68 KB

Die Rede von Gerhard Schröder am Bundesparteitag

… haben unserer Partei ihren Dienst erwiesen. Dafür sind wir ihnen allen sehr, sehr dankbar. Und dennoch sei es…

Downloads
PDF | 37 KB

Rede des SPD-Vorsitzenden Norbert Walter-Borjans bei der Trauerfeier für Hans-Jochen Vogel am 3. August 2020 in München

… Wort! - I. Anrede, verehrte Trauergemeinde, wir sind heute zusammengekommen, um an Hans-Jochen Vogel zu…

Aktuelles
13.03.2016 | Sigmar Gabriel zu den Landtagswahlen

Eine Zäsur in Deutschland

Als eine „Zäsur in Deutschland“ bezeichnet SPD-Chef Sigmar Gabriel den Wahlabend. Die demokratische Mitte in Deutschland sei kleiner geworden. Die SPD werde den Kampf für das demokratische Zentrum in Deutschland voller Entschlossenheit aufnehmen.

Suchergebnisse 321 bis 330 von 2077