arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 2076 Treffer:

Foto: Wolfgang Roth
Bundesarchiv
Aktuelles
16.07.2021

Norbert Walter-Borjans zum Tod von Wolfgang Roth

Rede des SPD-Vorsitzenden Norbert Walter-Borjans anlässlich der Trauerfeier für Wolfgang Roth am 16. Juli in Bonn

Presse
27.04.2016 | 089/16

Aufruf des SPD-Parteivorstandes zum 1. Mai: Gute Arbeit verbindet

Gute Arbeit ist entscheidend für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wer eine gute Ausbildung und gute Arbeitsbedingungen hat, der hat bessere Chancen auf ein gutes Leben. Gute Arbeit verbindet! Sozialdemokratische Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik stärkt die Tarifpartnerschaft in unserem Land. Starke Gewerkschaften, die auf Augenhöhe mit den Arbeitgebern verhandeln, sind das Erfolgsrezept der Sozialen Marktwirtschaft.

Presse
26.03.2019 | 042/19

Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB): Mehr Bildung wagen – gute Bildung bedeutet auch gute Inklusion!

Am 26. März 2009 trat die Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in der Bundesrepublik Deutschland in Kraft. Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums erklärt der Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD (AfB) Ulf Daude:

Nach der ersten Dekade der Inklusion als geltendes Recht ist insgesamt festzustellen: Dem Menschenrecht auf Teilhabe wird nirgendwo ernsthaft widersprochen. Wir werden in unserem Bemühen nicht nachlassen, Sorge dafür zu tragen, dass alle Menschen – insbesondere die mit erheblichen Lernschwierigkeiten – einen barrierefreien Zugang zu Bildung erlangen. Das beschränkt sich dabei nicht auf politische Forderungen, sondern unterstützt Bestrebungen wie barrierefreie Internetauftritte und die Verbreitung der Leichten oder Einfachen Sprache.

Presse
24.09.2019 | 094/19

Malu Dreyer und Thorsten Schäfer-Gümbel gratulieren Frank Werneke

Lieber Frank,

zu Deiner Wahl zum neuen Vorsitzenden der Vereinten Dienstleistungs-gewerkschaft ver.di gratulieren wir Dir im Namen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, aber auch sehr persönlich, ganz herzlich. Wir freuen uns über Deine Wahl und sind uns sicher, dass die gute Zusammenarbeit unserer beiden Organisationen auch in Zukunft fortgesetzt wird.

1949 | Grundgesetz

… West beginnt der „Kalte Krieg“.

In den drei Westzonen sind alte Länder wieder erstanden und neue gegründet…

Presse
31.01.2024 | 014/24

Kevin Kühnert in Baden-Württemberg

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert kommt nach Baden-Württemberg. In Heilbronn hält er eine Rede auf dem Jubiläumsempfang, in Stuttgart sprich er über Europa und aktuelle Herausforderungen. In Hochdorf hält er ein Grußwort. Gemeinsam mit der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken würdigt der Generalsekretär den Kreisverband in Freudenstadt, der besonders erfolgreich neue Mitglieder geworben hat. In Göppingen schließlich nimmt Kevin Kühnert am traditionellen Neujahrsempfang teil.

Presse
14.06.2024 | 125/24

Saskia Esken in Sachsen-Anhalt

Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken besucht Sachsen-Anhalt. In Salzwedel spricht sie mit dem Verein Miteinander e.V. und diskutiert abends öffentlich mit Bürgerinnen und Bürgern. In Stendal besucht sie die Hochschule Magdeburg-Stendal, das Bürgerprojekt „Kleine Markthalle“, das örtliche Johanniter-Krankenhaus sowie den Infostand auf dem Marktplatz und die Alstom Lokomotiven Service GmbH.

Presse
16.08.2024 | 135/24

Saskia Esken in Thüringen

Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken unterstützt den Landtagswahlkampf in Thüringen und diskutiert mit Bürgerinnen und Bürgern in Erfurt, Mühlhausen, Sondershausen, Heilbad Heiligenstadt und Eisenach.

Foto: Ein Mann betet in der Mevlana Moschee in Hamburg während des Freitagsgebets.
dpa
Aktuelles
19.04.2016 | Faktencheck

Was ist dran an der Islamkritik der AfD?


In ihrem Programmentwurf stellt die AfD eine ganze Religionsgemeinschaft unter Generalverdacht. Die AfD hält „den Islam“ für nicht integrierbar und den „politischen Islam“ für eine Bedrohung. Doch stimmt, was die AfD behauptet? Ein Faktencheck.

Foto: Lars Klingbeil
Tobias Koch
Aktuelles
29.04.2019

Diese Konservativen werden unser Europa nicht retten

Entscheidungswahl. Schicksalswahl. Jahrhundertwahl. Superlative gibt es viele für diese Europawahl, die nun in weniger als vier Wochen vor der Tür steht. Nicht schlecht für eine Wahl, an der sich vor fünf Jahren weniger als die Hälfte der deutschen Bevölkerung beteiligte. Aber es stimmt: Diese Wahl ist entscheidend. Für Europa. Für Deutschland. Für uns alle.

Suchergebnisse 441 bis 450 von 2076