arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 2075 Treffer:

Presse
29.11.2022 | 095/22

Medienfreiheit geht auch in Europa nur staatsfern

Einen Tag vor der heutigen Sitzung des Europäischen Medienrates in Brüssel hat die Medienkommission des SPD-Parteivorstandes über den European Media Freedom Act (EMFA) beraten. An der Diskussion nahmen auch Renate Nikolay, Kabinettschefin der für den EMFA zuständigen EU-Kommissarin Vera Jourova, und Tobias Schmid, Direktor der Landesanstalt für Medien NRW und Europabeauftragter der Direktorenkonferenz der Medienanstalten, teil. Nach der Sitzung erklärten die Vorsitzenden der Medienkommission, Heike Raab und Carsten Brosda:

1883 | Tod von Karl Marx

… Seite der künftigen Sieger.

Marx’ weitere Schriften sind so umfangreich und kompliziert, dass sie öfter…

1919 | Frauenwahlrecht

… und beteiligen sich durch Stimmabgabe.

In der SPD sind seit Langem schon viele Frauen aktiv. Sie zählt mehr…

1919 | Gründung des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbunds

… die Eiserne Front. Doch die rechten Kräfte sind stärker. Namhafte Großindustrielle finanzieren den…

1920 | Kapp-Putsch

… von 50.000 bis zu 120.000 Mann, die dazu bereit sind, die Republik notfalls mit Gewalt zu verteidigen.

1989 | Schwante

… sehr viele Pfarrer und Pfarrerskinder sind, hat einen einfachen Grund. Der Bund der Evangelischen…

2015 | Tod von Helmut Schmidt

… Rat vermissen. Wir trauern um Helmut Schmidt und sind stolz darauf, dass er einer von uns war.

Presse
29.09.2023 | 138/23

AG MIGRATION UND VIELFALT – Populismus und Fakenews – ist das die neue CDU des Herrn Merz?

Nach den populistischen Äußerungen von Friedrich Merz auf Kosten von Asylsuchenden, erklärt die Co-Bundesvorsitzende der AG Migration und Vielfalt in der SPD, Stella Kirgiane-Efremidou:

Presse
04.10.2023 | 141/23

Lars Klingbeil und Katarina Barley sprechen auf der Tiergartenkonferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung 2023

Am Dienstag, den 10. Oktober findet die diesjährige Tiergartenkonferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung statt, diesmal unter dem Motto „Zeitenwende: Chance für ein stärkeres Europa?“. Eröffnet wird die Konferenz mit einer programmatischen Rede des SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil zur Zukunft der Europäischen Union. Die SPD-Spitzenkandidatin für die  Europawahl  Katarina Barley  spricht zum Thema Resilienz für ein demokratisches Europa.

Presse
05.02.2024 | 019/24

Lars Klingbeil in Laatzen und Leipzig

Der SPD-Vorsitzende  Lars Klingbeil ist Juror beim Schulprojekt „#How to: be United“ in Laatzen. Am Abend diskutiert er in Leipzig bei „Klingbeil im Gespräch“ mit Bürgerinnen und Bürgern zu aktuellen Themen.

Suchergebnisse 551 bis 560 von 2075