arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 2077 Treffer:

Downloads
PDF | 107 KB

Pakt für das Zusammenleben in Deutschland

… durch die AfD und ihre Anhängerschaft. Hass und Hetze sind mitverantwortlich, wenn bis ans Äußerste…

Downloads
PDF | 557 KB

Beschlussbuch des Parteikonvents 2015, Berlin

… und überwiesenen Anträge (Die angenommenen Anträge sind fett gedruckt) Antragsteller Dem1 Parteivorstand Dem2…

Downloads
PDF | 607 KB

Beschlussbuch vom Europakonvent in Berlin, 23. März 2019

… ist gefährdet. Grundpfeiler, die ihn stützen, sind brüchig geworden: Im Zuge der Finanz- und…

Downloads
PDF | 907 KB

Antragsbuch zum Leitantrag #SPDerneuern: Unser Weg nach vorn

… Erneuerungsprozesses. Stand heute sind in dieses Papier die Ergebnisse der ersten…

Foto: Nach Schüssen in Hanau - Mahnwache in Kassel
dpa
Aktuelles
20.02.2020 | Rechter Terror in Hanau

„Wir sind viele und wir sind eins“

Der Mord an Walter Lübcke, die Morde von Halle und jetzt der unfassbare Massenmord in Hanau. Der rechte Terror greift um sich. Wir müssen ihn stoppen, gemeinsam mit allen anderen, die unsere freie und offene Gesellschaft lieben. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert-Walter-Borjans.

Downloads
PDF | 168 KB

Beschluss Nr. 16: Unsere Demokratie stärken – mehr Transparenz, mehr Profil, mehr Mitentscheidung, mehr Wahlbeteiligung

… Viele Millionen Menschen auf der Welt sind noch dabei, demokratischen Fortschritt zu erkämpfen.…

Foto: Lars Klingbeil
dpa
Aktuelles
26.11.2018 | Raus aus der Komfortzone

Wie wir die Demokratie im Netz verteidigen können

Noch vor wenigen Jahren weckte der Arabische Frühling die Hoffnung, das Internet sei ein Motor für die Demokratie. Der Begriff der Facebook-Revolution machte schnell die Runde. Die sozialen Netzwerke schienen das Paradies für Gegenöffentlichkeit und die Mobilisierung demokratischer Proteste zu sein. Mittlerweile hat der Pessimismus vielerorts zugenommen.

Downloads
PDF | 815 KB

Beschlussbuch des Parteikonvents vom 5. Juni 2016, Berlin

Alle Beschlüsse des SPD-Parteikonvents vom 5. Juni 2016 in Berlin

Foto: Frank-Walter Steinmeier und Ehefrau Elke Büdenbender winken dem Betrachter zu
Aktuelles
22.03.2017 | Steinmeier fordert Verteidigung der Demokratie - Appell an Erdogan

„Demokratie braucht Mut“

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Nazi-Vergleiche des türkischen Staatschefs Recep Tayyip Erdogan zurückgewiesen und die Freilassung des Journalisten Deniz Yücel gefordert. In seiner Antrittsrede rief Steinmeier am Mittwoch die Deutschen auf, „mutig für die Demokratie zu streiten, wenn sie heute weltweit angefochten wird“.

Foto: Olaf Scholz gibt ein Statement ab
dpa
Aktuelles
25.11.2020 | Hart gegen rechts

Die Demokratie wehrt sich

Die Bundesregierung hat ein starkes Paket gegen Rechtsextremismus und Rassismus geschnürt. Unter anderem wird es das von der SPD geforderte Demokratiefördergesetz geben – unter dem Namen: „Gesetz zur Förderung der wehrhaften Demokratie“.

Suchergebnisse 51 bis 60 von 2077