arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 2077 Treffer:

Corona - alles, was du wissen musst.

Die wichtigsten Maßnahmen, Informationen und Tipps im Überblick – ständig aktualisiert. Jetzt informieren!

Presse
10.12.2015 | 253/15

Rede des Bundesministers des Auswärtigen Frank-Walter Steinmeier beim Ordentlichen SPD-Bundesparteitag am 10. Dezember 2015 in Berlin

Downloads
PDF | 136 KB

Rede von Frank-Walter Steinmeier auf dem SPD-Bundeparteitag 2015

Rede von Außenminister Frank-Walter Steinmeier zur Einbringung des Leitantrags „Für eine gerechte und friedliche Welt“ auf dem SPD-Bundesparteitag 2015

Datenschutz

…1. Wir sind verantwortlich für Ihre Daten

Als Besucher unserer Website erwarten Sie nicht nur von unserer politischen…

Aktuelles
26.05.2020 | Lars Klingbeil & Alice Greschkow im "The Talking Red"-Podcast

"Wir brauchen einen Beschäftigtendatenschutz"

Wird es das goldene Dienstjubiläum mit Blumenstrauß und Armbanduhr in der Arbeitswelt der Zukunft noch geben? Welche Ansprüche hat die Generation Y an den Job? Wer profitiert wirklich von der Flexibilisierung und Digitalisierung? Und wie können wir Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in einer sich immer schneller wandelnden Arbeitswelt Sicherheit bieten? Über diese und weitere Fragen diskutieren SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil und Alice Greschkow, Autorin und Beraterin zum Thema Zukunft der Arbeit mit Ausblick auf die zweite "In die neue Zeit"-Onlinekonferenz der SPD.

Downloads
PDF | 1 MB

SPD Finanzbericht für 2017 und 2018

… unserer Partei heute in einer Art und Weise bedroht sind, wie ich mir das bei meinem Amtsantritt nicht habe…

Presse
02.07.2018 | 091/18

Beschluss des SPD-Parteivorstands am 2. Juli 2018 - Miteinander statt Gegeneinander - Fünf Punkte für eine europäische Migrations- und Flüchtlingspolitik

Für die SPD steht fest: Wir stehen zu unserer humanitären Verantwortung und gewähren denjenigen Schutz, die vor politischer oder religiöser Verfolgung oder vor einem Krieg fliehen und ihr Leben bei uns in Sicherheit bringen wollen. Wir sind eine weltoffene und tolerante Gesellschaft. Das Recht auf Asyl ist in unserem Grundgesetz fest verankert. Wir gewähren diesen Schutz aus der Verantwortung, die aus dem gemeinsamen Menschsein erwächst. Und auch weil wir wissen, dass viele Deutsche nur durch Asyl in anderen Ländern Schutz vor dem Terror der Nazis fanden.


Sozialdemokratische Asylpolitik folgt klaren Regeln, wer zu uns kommen kann, bei uns bleiben darf – und wer nicht. Diejenigen, die Schutz benötigen, brauchen Sicherheit, Perspektiven und eine schnelle Integration. Wer keinen Schutzanspruch hat, muss wieder in seine Heimat oder in einen sicheren Drittstaat zurückkehren. Zügige und rechtsstaatliche Verfahren und der uneingeschränkte Zugang zu diesen Verfahren sind der unverzichtbare Rahmen. Diese klaren Regeln sind die Voraussetzung für die gesellschaftliche Akzeptanz. Sie müssen verständlich und transparent sein. Und sie müssen konsequent angewandt und durchgesetzt werden. Genauso konsequent treffen Ressentiment und Schikane gegen Flüchtlinge auf unseren Widerstand.

Downloads
PDF | 2 MB

SPD Finanzbericht für 2011 und 2012

… die älteste demokratische Partei Europas und darauf sind wir stolz. Im Jahr 2013 haben wir durch vielfältige…

Downloads
PDF | 800 KB

SPD Finanzbericht 2005 und 2006

… beginnen, die heute im Wesentlichen abgeschlossen sind: Die Kommentare zu meiner Wahl waren zum Teil…

Downloads
PDF | 1 MB

Antragsbuch des 1. Parteikonvents 2013, Berlin

… vor. Für den Inhalt der Anträge sind die jeweiligen Antragstellenden verantwortlich. 3 …

Suchergebnisse 661 bis 670 von 2077