arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 2075 Treffer:

Presse
15.02.2016 | 043/16

Beschluss des SPD-Präsidiums: Stürmische Zeiten – aber kein Kalter Krieg

In einer gemeinsamen Sitzung des SPD-Präsidiums und des Präsidiums der SPD Rheinland-Pfalz heute in Mainz wurde folgender Beschluss gefasst:

Presse
13.06.2018 | 078/18

Sommerreise von Lars Klingbeil nach Hessen und Bayern

SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil unternimmt am 18. und 19. Juni 2018 eine Sommerreise nach Hessen und Bayern. Die Reise steht unter dem Themenschwerpunkt Digitalisierung und Fortschritt.

Zu folgenden Terminen laden wir Sie herzlich ein:

Presse
14.09.2018 | 126/18

Lars Klingbeil in Bayern

SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil nimmt zur Unterstützung des Landtagswahlkampfes vom 18. bis 20. September folgende Termine in Bayern wahr:

Presse
28.01.2019 | 007/19

Beschluss des SPD-Parteivorstands am 28. Januar 2019 - Berufsausbildung modernisieren – aber richtig!

Die SPD steht zur dualen Ausbildung und will sie stärken. Dieses System der Berufsausbildung hat sich nicht nur bewährt, es hat auch maßgeblich zum Wohlstand unserer Gesellschaft beigetragen, indem es Beschäftigte seit Jahrzehnten verlässlich und auf höchstem Niveau qualifiziert und die Grundlage für den beruflichen Aufstieg und ein gutes Einkommen bietet. Nicht zuletzt in der Finanz- und Wirtschaftskrise, die in erheblichen Teilen Europas zu massenhafter und teils nachhaltiger Jugendarbeitslosigkeit geführt hat, hat das duale Ausbildungssystem seine Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt.

Presse
24.01.2021 | 003/21

Internationalen Tag der Bildung 2021 – AfB fordert Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit. Es ist Zeit für internationale Bildungsabschlüsse

Zum diesjährigen „Internationalen Tag der Bildung“ der UNESCO am 24.01.2021 erklärt Ulf Daude, Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB), für den AfB-Bundesvorstand:

Presse
11.02.2021 | 008/21

SPD Frauen zum Internationalen Tag der Frauen in der Wissenschaft der UNESCO

Zum Internationalen Tag Frauen in der Wissenschaft der UNESCO erklären Maria Noichl, Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) und Ulf Daude, Bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) in der SPD:

Gleichberechtigung und Chancengleichheit: Das Glas ist halb voll – Füllen wir es endlich ganz!

Wir können feiern, das Glas ist halb voll. Mädchen haben in der Schule die besseren Noten, machen öfter Abitur und beginnen häufiger ein Studium als gleichaltrige Jungen. An den Unis gibt es deswegen mittlerweile so viele Studentinnen wie nie zuvor, über 220.000. Seit dem Jahr 2000 studieren etwa gleich viele Frauen wie Männer, seit 2018 relativ gesehen sogar mehr. Manche Studiengänge, die üblicherweise nicht zu einem Geschlechterklischee zugeordnet werden, wie Medizin und Architektur, sind mittlerweile weiblich dominiert, genauso auch im höheren Lehramt, sogar in den Naturwissenschaften. Viele Unis fragen sich heute bereits: Wie kriegt man Jungs zum Studieren? Es ist aber nicht richtig, bestehende Missverhältnisse einfach umzudrehen; vielmehr kommt es darauf an, dass gleiche Talente und Interessen die gleichen Wege eröffnen. Bei den Promotionen z.B. nähern wir uns in Deutschland der Parität.

Presse
17.05.2021 | 038/21

Resolution der SPD zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie

Der SPD-Parteivorstand hat in seiner heutigen Sitzung folgende Resolution beschlossen:

In 69 Ländern steht Homosexualität unter Strafe und in einigen droht darauf sogar der Tod. Weltweit werden Menschen auf Grund ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität von Staaten verfolgt oder diskriminiert. Sie können jederzeit ihre Wohnung, Arbeit oder Familie verlieren und viele leben unter prekären Umständen am Rande der Gesellschaft. LSBTIQ*-Rechte stehen, ähnlich wie das Selbstbestimmungsrecht von Frauen, massiv unter Druck durch nationalistische und autoritäre Regierungen weltweit. Selbst in der Europäischen Union gibt es Regierungen, die Stimmung gegen LSBTIQ*-Personen machen und diskriminierende Gesetze verabschieden, wie z.B. das Verbot von gleichgeschlechtlichen Ehen oder die rechtliche Anerkennung von Transpersonen. Menschen werden so systematisch ihrer Bürgerrechte und Würde beraubt. Die Betroffenen leben nicht selten in wirtschaftlicher Not, leiden unter Gewalt oder sind psychischen Belastungen ausgesetzt, die sie bis in den Suizid treiben können.

Presse
06.08.2021 | 095/21

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz: Bundestagswahlkampftermine in Weser-Ems und Bremerhaven

Gern weisen wir Sie auf die aktuellen Wahlkampftermine des SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz hin.

09. August 2021

Besuch bei KabelMetallEuropa (KME)
10:30 Uhr,

Werk Osnabrück, Klosterstraße 29, 49074 Osnabrück.

Werksbesichtigung (presseöffentlich) und Gespräche mit dem Betriebsrat der KME.

Mit dabei sind u.a. Manuel Gava, Bundestagskandidat Osnabrück-Stadt, Anke Hennig, Bundestagskandidatin Osnabrück-Land, Ullrich Becker, KME SE CEO, Andre Lücke, Vorsitzender Betriebsrat, Mirko Richter, 2. Bevollmächtigter der IG Metall.

Presse
23.08.2022 | 059/22

AG Migration und Vielfalt: Rostock Lichtenhagen. Erinnern reicht uns nicht!

Die rassistischen Gewaltexzesse von Rostock-Lichtenhagen jähren sich gerade zum dreißigsten Mal. Dazu erklären Aziz Bozkurt, Bundesvorsitzender der AG Migration und Vielfalt in der SPD und die stellvertretende Bundesvorsitzende Irena Rudolph-Kokot:

„Viele Menschen, die alt genug sind, haben vor 30 Jahren die schrecklichen Bilder in den Nachrichten oder sogar vor Ort gesehen, als im August 1992 drei Tage lang Geflüchtete und ehemalige DDR-Vertragsarbeiter:innen, vor allem aus Vietnam, von einem Mob brutal angegriffen wurden. Die Polizei schritt erst nicht ein und zog sich dann komplett zurück. Der Mob tobte, warf Brandsätze auf das Gebäude und 120 Menschen mussten sich über ein Dach retten. Wir sind solidarisch mit den Opfern und fordern, den Kampf gegen rassistischen Terror, Gewalt und Hetze weiter zu verschärfen.“

Presse
03.03.2023 | 039/23

Termine Kevin Kühnert in Darmstadt und Frankfurt am Main

Der SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert unterstützt den Oberbürgermeister-Wahlkampf in Darmstadt und Frankfurt am Main.

Suchergebnisse 841 bis 850 von 2075