arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 2076 Treffer:

Beschluss Chancen und Risiken des transatlantischen Freihandels

…u gestalten – „und wir wollen die Übel, die damit verbunden sind, bekämpfen“, so Stegner. Wenn Europa sich…

Integrative Flüchtlingspolitik

… und was dafür erforderlich ist. In dem Papier sind Vorschläge zu Bildung, Arbeit, Wohnen und vielen…

Der zweite Tag des Parteitags

… die kümmern, die kommen, und um die kümmern, die da sind: Das ist die doppelte Aufgabe“, sagte Gabriel. Er…

Vier Tipps für Aktionen im Netz

… ihre digitalen Premium-Tipps:

1. Sozenbande

Wir sind bereit. Wir riskieren etwas. Wir sind laut, wir sind

Verena Hubertz

… Sozialdemokratie? Die Antworten auf diese Frage sind bunt. Sie sind laut und trotzig, sie sind stolz und…

Marline Younan

… Sozialdemokratie? Die Antworten auf diese Frage sind bunt. Sie sind laut und trotzig, sie sind stolz und…

Olaf Scholz

… Sozialdemokratie? Die Antworten auf diese Frage sind bunt. Sie sind laut und trotzig, sie sind stolz und…

1. Mai-Gespräche

… Erfahrungen können wir gegenseitig lernen. Hier sind ein Teil Eurer Antworten an uns:

Wir sind als…

Außenminister Frank-Walter Steinmeier und Vizekanzler Sigmar Gabriel unterhalten sich auf einem Rednerpult. (Foto: dpa)
dpa
Aktuelles
09.10.2015 | Gabriel und Steinmeier zur Flüchtlingsfrage

Mit Zuversicht und Realismus

Vizekanzler Sigmar Gabriel und Außenminister Frank-Walter Steinmeier drängen in der Flüchtlingsfrage auf eine europäische Lösung. Sie plädieren für eine viel engere Zusammenarbeit zwischen den 28 Staaten der Europäischen Union. Der Namensartikel beider SPD-Politiker erscheint in der aktuellen Ausgabe des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“.

Der französische Wirtschaftsminister Emmanuel Macron (r) und Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) unterhalten sich am 24.11.2015 auf dem Deutschen Arbeitgebertag in Berlin.
dpa
Aktuelles
24.11.2015 | Bessere Lebensbedingungen in Krisenregion

Gabriel und Macron fordern Milliarden-Fonds

Im Kampf gegen Fluchtursachen übernehmen Sigmar Gabriel und sein französischer Amtskollege Emmanuel Macron die Initiative. Sie schlagen einen 10-Milliarden-Fonds vor für Investitionen in innere Sicherheit, Außengrenzen und bessere Lebensbedingungen in der Krisenregion. Wenn Deutschland und Frankreich vorangingen, so das Kalkül, würden andere folgen.

Suchergebnisse 881 bis 890 von 2076