arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 735 Treffer:

Foto: Norbert Walter-Borjans, Olaf Scholz und Saskia Esken
dpa
Aktuelles
04.03.2021 | Corona-Gipfel

Entscheidungen, die Perspektiven schaffen

Bund und Länder haben sich auf einen Stufenplan für mögliche Öffnungsschritte geeinigt – eingebunden in eine Gesamtstrategie für das Testen und Impfen. Das ist wichtig, darauf haben wir hingearbeitet. Denn jetzt sind klare Perspektiven geschaffen worden, wann und in welchen Schritten Lockerungen möglich werden, wenn die Pandemieentwicklung es zulässt. Ein Namensbeitrag der Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans.

Screenshot des Gleichstellung-Talks mit Olaf Scholz, Saskia Esken, Jagoda Marinić und Reyhan Şahin
Aktuelles
07.03.2021

Mehr Gleichstellung – aus Respekt

Wirkliche Gleichstellung beginnt mit Respekt und Wertschätzung auf Augenhöhe. Frauen halten den Laden am Laufen, egal wo. Wir bringen ihnen den Respekt entgegen, den sie verdienen – und organisieren mit ihnen die Hälfte der Macht. Das hat Kanzlerkandidat Olaf Scholz deutlich gemacht, als er seine Ideen für mehr Gleichstellung im 21. Jahrhundert vorstellte.

Foto: Ein eingerüsteter Rohbau eines Einfamilienhauses steht in einem Neubaugebiet.
dpa
Aktuelles
01.04.2021

Erfolgsgeschichte Baukindergeld

In der Bevölkerung ist es ein Renner: Mehr als 330 000 Familien haben sich in den vergangenen zweieinhalb Jahren mit dem Baukindergeld den Traum vom Eigenheim erfüllt.


Foto: Olaf Scholz spricht bei einer Pressekonferenz
dpa
Aktuelles
09.04.2021

Gemeinsam gegen Corona

Vizekanzler Olaf Scholz hat gemeinsam mit Angela Merkel eine Bund-Länder-Einigung für bundesweit einheitliche Corona-Regeln erzielt. „Das macht Sinn, weil es für die Bürgerinnen und Bürger Klarheit und Transparenz mit sich bringt. Weil alle wissen, woran sie sind“, sagte Scholz am Freitag.

Foto: Olaf Scholz
Photothek
Aktuelles
13.04.2021 | Kabinett billigt Bundes-Notbremse

Gemeinsam die dritte Welle brechen

Das Bundeskabinett hat bundesweit einheitliche Regelungen beschlossen, um die immer stärker werdende dritte Corona-Welle in Deutschland zu brechen. „Das ist das, was jetzt notwendig ist: Regelungen, die im ganzen Bundesgebiet überschaubar, nachvollziehbar für jeden einheitlich gelten“, sagte Vizekanzler Olaf Scholz am Dienstag.

Foto: Eine Frau geht am Corona-Test-Zentrum in der Wuppertaler Innenstadt vorbei.
dpa
Aktuelles
23.04.2021

Endlich Klarheit

Ab Samstag greift die Bundes-Notbremse mit bundesweit verbindlichen Regeln im Kampf gegen Corona. Das Ziel: die dritte Welle brechen.

dpa
Aktuelles
03.05.2021 | Das Social-Media-Briefing aus dem Willy-Brandt-Haus

Das Beste aus dem Internet | KW 18

Die Netz-Highlights rund um die SPD, die auch rückblickend keiner verpasst haben sollte. Diese Woche unter anderem mit Olafs Kampf um Impfgerechtigkeit, der Chance auf ein verschärftes Klimaschutzgesetz und einem Generalsekretär on fire.

Florian Gärtner / Phototek
Aktuelles
10.05.2021 | Das Social-Media-Briefing aus dem Willy-Brandt-Haus

Das Beste aus dem Internet | KW 19

Die Netz-Highlights rund um die SPD, die auch rückblickend keiner verpasst haben sollte. Diese Woche unter anderem mit unserem ersten digitalen Parteitag, den Programmreporter*innen und einem Armin Laschet mit Gedächtnislücken.

Foto: Olaf Scholz im Gespräch
photothek
Aktuelles
03.06.2021

Der „Wumms“ hat sich gelohnt

Das Krisenmanagement von Finanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz wirkt. Vor genau einem Jahr wurde das große Konjunkturpaket beschlossen. Die erste Bilanz: Wirtschaftlich und sozial ist Deutschland ist besser durch die Pandemie gekommen als viele andere Staaten. Das sehen auch Fachleute so.

Foto: Olaf Scholz bei „Farbe bekennen“
dpa
Aktuelles
15.06.2021 | Olaf Scholz bei „Farbe bekennen“

„Jetzt die Weichen richtig stellen“

Vizekanzler Olaf Scholz hat in der ARD klar gemacht, warum wir gemeinsam eine bessere Zukunft für uns alle gestalten können – und warum die Union dringend auf die Oppositionsbank gehört.

Suchergebnisse 361 bis 370 von 735