arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 740 Treffer:

Presse
24.06.2017 | 139/17

Aydan Özoğuz zum Ende des Ramadan

Zum Ende des Ramadan erklärt die stellvertretende SPD-Vorsitzende Aydan Özoğuz:

Presse
05.07.2017 | 151/17

Martin Schulz trifft den Staatspräsidenten der Volksrepublik China und Generalsekretär der KP Chinas Xi Jinping

Der Vorsitzende und Kanzlerkandidat der SPD Martin Schulz trifft am morgigen Donnerstag, den 6. Juli 2017, den Staatspräsidenten der Volksrepublik China und Generalsekretär der KP Chinas Xi Jinping.

Zu Beginn des Treffens sind Auftaktbilder möglich

am Donnerstag, 06. Juli 2017,

um 09:30 Uhr,

Hotel Intercontinental, Budapester Str. 2, 10787 Berlin.

Presse
19.09.2017 | 196/17

Wahlkampf-Schluss-Spurt mit Martin Schulz auf dem Gendarmenmarkt in Berlin

Die SPD lädt am 22. September zum Wahlkampf-Schluss-Spurt mit Martin Schulz auf dem Gendarmenmarkt in Berlin ein. Weitere Teilnehmer an der Veranstaltung sind die stellvertretenden SPD‑Vorsitzenden Aydan Özoğuz, Thorsten Schäfer-Gümbel, Olaf Scholz, Manuela Schwesig und Ralf Stegner sowie der SPD-Generalsekretär Hubertus Heil, die SPD-BundesministerInnen Katarina Barley, Sigmar Gabriel, Barbara Hendricks, Heiko Maas, Andrea Nahles und Brigitte Zypries, die SPD-Ministerpräsidentin Malu Dreyer, der Regierende Bürgermeister von Berlin Michael Müller und der SPD‑Ministerpräsident Stephan Weil sowie alle Bundestagskandidatinnen und -kandidaten der Berliner SPD.

Presse
21.11.2017 | 225/17

Verleihung des Regine-Hildebrandt-Preises 2017 mit Martin Schulz und Manuela Schwesig

Der SPD-Vorsitzende Martin Schulz und die stellvertretende SPD-Vorsitzende und Vorsitzende der Jury Manuela Schwesig überreichen am 26. November im Berliner Willy‑Brandt-Haus den Regine-Hildebrandt-Preis 2017.

Preisträger sind in diesem Jahr der Verein Natur- und Lernwerkstatt Schochwitz aus Sachsen- Anhalt und der Verein Sport- und Bildungsschule KAHRAMANLAR - Die Brühler Helden e.V. aus Nordrhein-Westfalen.

Presse
26.01.2018 | 011/18

Gemeinsame Pressemitteilung von CDU, CSU und SPD zum Start der Koalitionsverhandlungen

Die Pressestellen von CDU, CSU und SPD teilen mit:

Mit dem heutigen Tag haben CDU, CSU und SPD die Koalitionsverhandlungen aufgenommen. Die Spitzenrunde hat einen inhaltlichen und organisatorischen Fahrplan abgesteckt und die Arbeitsgruppen sowie die Hauptverhandlungsrunde eingesetzt. Damit beginnt mit dem heutigen Tag die Arbeit der Arbeitsgruppen. Die Arbeitsgruppen sind aufgefordert, bis spätestens Freitagmittag kommender Woche die Arbeit abzuschließen. Am Freitag bis Sonntag kommender Woche wird es eine Klausurtagung der Spitzenrunde unter Beteiligung der Hauptverhandlungsrunde geben mit dem Willen, die Verhandlungen zum Abschluss zu bringen. Bei Bedarf stehen zwei weitere Tage zur Verfügung.

Folgender Fahrplan wurde vereinbart:

Presse
01.02.2018 | 016/18

Auftaktbilder zur Sitzung der Hauptverhandlungsrunde anlässlich der Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

im Rahmen der Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD tagt morgen die Hauptverhandlungsrunde im Willy-Brandt-Haus.

Zu Beginn der Sitzung sind Auftaktbilder möglich

am Freitag, 2. Februar 2018,

um 16:00 Uhr,

Willy-Brandt-Haus, Hans Jochen Vogel Saal,

Wilhelmstraße 141, 10963 Berlin.

Presse
15.02.2018 | 223/18

Regionale Dialogveranstaltungen der SPD

Im Vorfeld des Mitgliedervotums diskutieren die Mitglieder der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands den Koalitionsvertrag auf zahlreichen Veranstaltungen.

Anbei erhalten Sie eine Übersicht über die Veranstaltungen des SPD-Parteivorstandes.

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungen nicht presseöffentlich sind. Bei allen Veranstaltungen werden aber Auftaktstatements außerhalb des Veranstaltungsraumes möglich sein.

Presse
15.03.2018 | 038/18

Einmal Teilzeit, immer Teilzeit? Damit muss Schluss sein!

Zum Equal Pay Day am 18. März 2018 erklären der Generalsekretär der SPD, Lars Klingbeil, MdB, und die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Elke Ferner:

Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männer hat viele strukturelle Ursachen. In Teilzeit zu arbeiten trägt erheblich zu dieser Ungerechtigkeit bei. Kinder erziehen, Angehörige pflegen, sich weiterbilden: Es gibt viele Gründe, weshalb Beschäftigte auf Arbeit in Teilzeit wechseln. Die Nachteile: Weniger Lohn selbst bei gleicher Arbeit, geringere Aufstiegschancen und später weniger Rente. Die Lohnlücke von 21% wird später zu einer Rentenlücke von 54%. Vor allem Frauen sind davon betroffen. Viele wollen oder müssen später ihre Stundenzahl wieder auf die vorherige Arbeitszeit erhöhen, stecken aber in der Teilzeitfalle fest.

Presse
23.04.2018 | 053/18

AGS-Bundeskonferenz: Ralph Weinbrecht zum neuen AGS-Bundesvorsitzenden gewählt

Die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD (AGS) hat Ralph Weinbrecht aus Baden-Württemberg auf ihrer 29. Ordentlichen Bundeskonferenz zum Bundesvorsitzenden gewählt.

„Ich freue mich über den Vertrauensbeweis und die Herausforderung, die Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen in der SPD weiter nach vorne zu bringen. Selbständige sind unverzichtbarer Bestandteil unsere Gesellschaft und unserer Partei. Wir wollen Selbständigkeit im digitalen Zeitalter stärken und die soziale Absicherung von Selbständigen ins Zentrum unserer Arbeit stellen“, sagte Ralph Weinbrecht am Samstag in Berlin.

Presse
30.04.2018 | 057/18

Andrea Nahles in Schleswig-Holstein

Die SPD-Parteivorsitzende Andrea Nahles nimmt zur Unterstützung des Kommunalwahlkampfes der SPD in Schleswig-Holstein folgende Termine wahr:

Donnerstag, 3. Mai 2018

Suchergebnisse 371 bis 380 von 740