arrow-left arrow-right close contrast download easy-language facebook instagram telegram logo-spe-klein mail menue Minus Plus print search sound target-blank Twitter youtube
Inhaltsbereich

Aktuelles

dpa
07.02.2023 | Erdbeben in der Türkei und Syrien

Jetzt spenden!

Ein schweres Erdbeben hat die Türkei und Syrien erschüttert. Die Menschen in den betroffenen Regionen brauchen dringend Unterstützung. Jetzt spenden!

Banner: Sozialdemokratische Antworten auf eine Welt im Umbruch
23.01.2023 | Kommission Internationale Politik

Sozialdemokratische Antworten auf eine Welt im Umbruch

Die Kommission Internationale Politik des Parteivorstandes hat mit einer Neuausrichtung sozialdemokratischer internationaler Politik Antworten auf eine Welt im Umbruch formuliert. Wir dokumentieren das Ergebnispapier.

Foto: Boris Pistorius
dpa
18.01.2023 | Presseschau zu Boris Pistorius

„Ein gestähltes politisches Schlachtross“

Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister. Wir dokumentieren Pressestimmen zur Berufung des Sozialdemokraten. Ein Überblick.

Foto: Boris Pistorius
Götz Schleser
17.01.2023 | Nachfolge für Christine Lambrecht

Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister

Boris Pistorius wird neuer Verteidigungsminister. Diese Entscheidung hat Bundeskanzler Olaf Scholz gemeinsam mit der Partei- und Fraktionsspitze der SPD getroffen.

Foto: Schilder mit Aufschriften wie Respekt, Fortschritt, Europa hängen von der Decke des Atriums des Willy-Brandt-Hauses
Photothek
09.01.2023 | SPD-Jahresauftaktklausur

Wir zünden den Infrastruktur-Turbo

Die SPD will massiv in die öffentliche Infrastruktur investieren. Denn sie ist ein Garant für den wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands, für Aufstiegschancen und den Zusammenhalt unserer Gesellschaft.

Foto: Die Ziffern 2023
03.01.2023 | Bürgergeld, Rentenerhöhung und Co.

Das ändert sich 2023

2023 bringt viele Neuerungen mit sich. Das Bürgergeld kommt, die Energiepreisbremse sorgt für weitere Entlastung und Familien erhalten mehr Unterstützung. Das Wesentliche im Überblick:

Foto: Olaf Scholz sitzt bei der Aufzeichnung der Neujahrsansprache im Kanzleramt
dpa
01.01.2023 | Neujahrsansprache von Kanzler Scholz

Zuversicht und Zusammenhalt

Russlands Angriff auf die Ukraine prägte dieses schwere Jahr 2022 – aber eben auch Zusammenhalt und Stärke. Das sagt Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Neujahrsansprache. „Gehen wir den eingeschlagenen Weg mit Mut und Zuversicht weiter“, so der Kanzler.

Foto: Lars Klingbeil (l-r), Saskia Esken, Olaf Scholz und Kevin Kühnert stehen zusammen auf der Bühne.
dpa
07.12.2022

Deutschland packt das

Unser Land steht vor so vielen Krisen wie noch nie. Aber Deutschland packt das – ganz egal, wie groß die Herausforderungen sind. Mit Zusammenhalt. Und mit sozialer Politik für Dich.

Foto: Ricarda Lang , Omid Nouripour, Christian Lindner, Saskia Esken und Lars Klingbeil gehen aus dem Reichstagsgebäude
Selin Jasmin
07.12.2022 | Ein Jahr Ampel

Dem Fortschritt eine Richtung geben

Wenn Fortschritt in der Gesellschaft angenommen werden soll, dann müssen dafür Brücken gebaut und lagerübergreifende Perspektiven eingebunden werden. Ein Namensbeitrag der Vorsitzenden von SPD, Grünen und FDP.

Mehr Respekt. Mehr Chance. Mehr Schutz. Mit dem neuen Bürgergeld.
01.12.2022

Das Bürgergeld kommt

Wer plötzlich seinen Job verliert, braucht einen Sozialstaat als Partner, der ihm zur Seite steht. Das ist die Grundidee des neuen Bürgergelds. Egal, wie groß die Herausforderungen sind: Deutschland packt das. Mit sozialer Politik für Dich.