arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Pressemitteilungen

Foto: Fotografen und Kameraleute auf dem SPD Parteitag in Berlin, 11.12.2015
photothek
16.01.2017 | 008/17

Sigmar Gabriel verleiht UNHCR Internationalen Willy-Brandt-Preis der SPD

Der 5. Internationale Willy-Brandt-Preis der SPD wird an das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen UNHCR verliehen. Filippo Grandi, Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen, wird den Preis persönlich entgegennehmen. Die Laudatio hält der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel.

13.01.2017 | 006/17

SPD-Vize Schäfer-Gümbel zu handelspolitischen Gesprächen in Genf

Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Thorsten Schäfer-Gümbel reist am kommenden Montag, 16. Januar, zu einer Reihe von politischen Gesprächen nach Genf.

12.01.2017 | 005/17

Sigmar Gabriel und Anke Rehlinger in Saarbrücken

Im Rahmen der „Hochschuldialoge 2016/17“, einer Veranstaltungsreihe der Juso-Hochschulgruppen, diskutieren der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel und die Spitzenkandidatin zur Landtagswahl im Saarland Anke Rehlinger mit Studierenden, Lehrenden sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Universität Saarbrücken zum Thema „Wie geht Gerechtigkeit heute?“.

Am Abend nehmen Sigmar Gabriel und Anke Rehlinger an einer Townhall-Veranstaltung teil und diskutieren mit dem Publikum.

10.01.2017 | 004/17

Sigmar Gabriel zum Tod von Roman Herzog

Zum Tod des Bundespräsidenten a. D. Roman Herzog kondoliert der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel der Witwe mit folgendem Schreiben, hier in Auszügen:

07.01.2017 | 003/17

Sigmar Gabriel zum Tod von Mário Soares

Zum Tod des ehemaligen portugiesischen Präsidenten Mário Soares kondoliert der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel der Familie mit folgendem Schreiben, hier in Auszügen:

04.01.2017 | 001/17

ASF: Arbeitgeberverband bleibt auch 2017 gleichstellungspolitische Bremse

Zur Kritik der Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände (BDA) an dem im Koalitionsvertrag vereinbarten Rückkehrrecht zur alten Arbeitszeit erklärt die ASF-Bundesvorsitzende Elke Ferner:

22.12.2016 | pm 280/16

Abschlussbericht zu den Vorwürfen von Frontal 21 gegenüber der Agentur Network Media (NWMD)

Der Schatzmeister der SPD, Dietmar Nietan, erklärt:

Die interne Untersuchung zur Klärung der im Bericht des Politikmagazins Frontal 21 erhobenen Vorwürfe gegenüber der Arbeit der Agentur Network Media (NWMD) ist abgeschlossen.

16.12.2016 | 279/16

Gabriel/Kahrs: Drei Pfeile für die Republik - 85 Jahre „Eiserne Front“

Zum 85. Jahrestag der Gründung der „Eisernen Front“ erklären der SPD-Parteivorsitzende Sigmar Gabriel und der Vorsitzende des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold Johannes Kahrs:

13.12.2016 | 278/16

SPD-MNK: Unterdrückung der Meinungsfreiheit nicht tolerieren

Anlässlich der täglichen Bedrohung und drastischen Einschränkung der Presse- und Medienfreiheit in vielen Ländern erklärt die Medien- und Netzpolitische Kommission beim SPD-Parteivorstand (MNK) mit ihrem Vorsitzenden Marc Jan Eumann:

12.12.2016 | pm 277/16

Resolution des SPD-Parteivorstandes für ein modernes Staatsangehörigkeitsrecht

In seiner Sitzung am 12. Dezember hat der SPD-Parteivorstand folgenden Beschlussgefasst:

Deutschland ist ein starkes, freies und weltoffenes Land. Viele Menschen haben hier ihre zweite Heimat gefunden. Mit ihrer Arbeit und ihrem Einsatz haben Einwanderinnen und Einwanderer wesentlich zu unserem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wohlstand beigetragen. Oft haben sie hart in Stahlwerken, im Straßenbau oder in der Schwerindustrie geschuftet. Ihre Kinder und Enkel sind in Deutschland geboren. Wir sind Nachbarn, Kollegen, Mitschüler und Sportskameraden.