arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Pressemitteilungen

Foto: Fotografen und Kameraleute auf dem SPD Parteitag in Berlin, 11.12.2015
photothek
17.06.2021 | 059/21

Respekt, Zukunft! Das Zukunftscamp der SPD

Einladung für die Presse

Respekt, Zukunft! Das Zukunftscamp der SPD

Die Zukunft wird nicht dadurch besser, dass man auf sie wartet oder sie sich besser wünscht. Sie wird dadurch besser, indem wir sie alle gemeinsam anpacken. Mit klaren Ideen. Mit Erfahrung. Und mit den richtigen Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit: Wie wollen wir in den 2030er Jahren zusammenleben? Wie sieht eine Wirtschaft aus, die unseren Planeten erhält und gute Arbeit schafft? Wie gelingt es uns, gleiche Chancen herzustellen für alle jungen Menschen, unabhängig von Wohnort und Elternhaus? Auf dem SPD-Zukunftscamp am kommenden Wochenende (19. und 20. Juni) werden wir über diese Themen sprechen und unseren Plan vorstellen, wie wir Deutschland verändern wollen.

Wir als SPD wollen dabei nicht nur über die Zukunft reden – wir leben sie schon: Zu dieser Bundestagswahl treten wir mit insgesamt 109 Kandidat*innen an, die unter 40 sind. Sie bringen all das mit, was es für sozialdemokratische Politik braucht: Leidenschaft, Mut, Lust auf Veränderung und das Herz an der richtigen Stelle. Sie alle stehen auf unserem Zukunftscamp im Mittelpunkt.

16.06.2021 | 058/21

SAVE THE DATE - Mit Mut. Für Europa. SPE-Konferenz zur Zukunft Europas am 25./26. Juni 2021 in Berlin

Unter dem Titel „Mit Mut. Für Europa.“ lädt die Sozialdemokratische Partei Europas (SPE) die Führung ihrer Mitgliedsparteien zu einem hochrangingen Europa-Wochenende am 25./26. Juni 2021 nach Berlin ein. Im Fokus der Diskussionen und Beratungen stehen Ideen für ein Europa, das in seine Zukunft investiert, den Respekt stärkt und gemeinsam handelt. Ziel ist es ein starkes Signal des Aufbruchs für Europa in eine gemeinsame progressive Zukunft zu geben.

Pressestatement zum Auftakt des
Europa-Wochenendes „Mit Mut. Für Europa“

am Freitag, den 25. Juni 2021 um 18.45 Uhr

Mit einem gemeinsamen Pressestatement eröffnen u.a. der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz, der spanische Regierungschef Pedro Sanchez und der Vorsitzende der europäischen Sozialdemokratie Sergei Stanichev die zweitägigen Beratungen und Diskussion in Berlin.

Das Pressestatement findet in der Station Berlin, Luckenwalder Str. 4-6, 10963 Berlin, statt.

Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltung direkt über das online Formular der SPE bis zum 24. Juni 2021, 12 Uhr an.

15.06.2021

Bullmann: Neustart der transatlantischen Beziehungen

Zu Joe Bidens erstem Besuch in Europa erklärt der Europabeauftragter des SPD-Parteivorstands, Udo Bullmann:

„Der erste Besuch von US-Präsident Biden in Europa muss zu einem Neustart der transatlantischen Beziehung werden. Wir brauchen konkrete Ergebnisse bei der Pandemie-Bekämpfung. Nur wenn wir die globale Impfkampagne endlich beschleunigen, können wir weiteres Sterben vermeiden und den Ausbruch ständig gefährlicherer Mutationen verhindern. Die Neuordnung der Welthandelsbeziehungen für die Nach-Corona-Zeit ist eine absolute Priorität auf der transatlantischen Agenda. Soziale und nachhaltige Erneuerung der Weltwirtschaft im Sinne der 2030-Agenda der Vereinten Nationen müssen dabei zum Leitmotiv werden.

06.06.2021 | 053/21

Sozialdemokratische Juristinnen und Juristen (ASJ) fordern Enquete-Kommission zur Aufarbeitung der Pandemiefolgen

Bundeskonferenz fasst Beschlüsse zu aktuellen rechtspolitischen Themen und wählt einen Vorstand mit Doppelspitze.

04.06.2021 | 052/21

Bildtermin - Auftakt in den Haustür-Wahlkampf

Im Vorfeld des digitalen Campaign Camps werden die Parteivorsitzende Saskia Esken und der stellvertretende Parteivorsitzende Kevin Kühnert den offiziellen Startschuss für den Tür-zu-Tür-Wahlkampf der SPD geben. Gemeinsam mit Annika Klose, einer der 109 SPD-Kandidierenden unter 40 Jahren, werden sie von Tür zu Tür gehen und das direkte Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern suchen.

03.06.2021 | 051/21

Wahlkampf-Auftakt mit dem SPD Campaign Camp

Die SPD hat mit ihren mehr als 400.000 Mitgliedern das größte Potenzial aller Parteien, die Menschen im direkten Gespräch zu überzeugen. Nichts mobilisiert für die Wahlentscheidung besser als das persönliche Gespräch und deshalb wird es in den kommenden 115 Tagen bis zur Bundestagswahl am 26. September auch genau darum gehen: So viele 1:1-Kontakte mit Bürger*innen wie möglich.

Mit dem digitalen Campaign Camp an diesem Samstag macht die SPD ihre Wahlkämpfer*innen fit für die persönlichen Gespräche mit den Wähler*innen. „Es geht um die Klarheit unserer Botschaften, es geht um die richtige Haltung und es geht um die besten und modernsten Wahlkampf-Tools. Darüber diskutieren wir mit erfolgreichen nationalen und internationalen Kampagnenmanagern etwa aus der Kampagne von Barack Obama“, so Generalsekretär Lars Klingbeil.

30.05.2021 | 049/21

Olaf Scholz auf dem Ostkonvent der SPD: „Ostdeutschland braucht endlich die faire Chance auf einen Vorsprung Ost“

Unter dem Motto „Für Ostdeutschland. Für Dich.“ fand am Sonntag, 30 Mai, der erste digitale Ostkonvent der SPD statt. Spitzenpolitiker*innen aller ostdeutschen Bundesländer kamen zusammen und diskutierten gemeinsam in der Georg-Friedrich-Händel Halle in Halle (Saale). Besonders im Fokus standen dabei die anstehenden Wahlen in Sachsen-Anhalt (6. Juni), Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, ggf. Thüringen und die Bundestagswahl im September. Per Livestream wurde die Veranstaltung übertragen und Interessierte konnten sich mit Fragen zu Wort melden. In Halle selbst kamen nur die Politiker*innen unter Einhaltung des Hygienekonzepts zusammen.

28.05.2021 | 048/21

Aktualisierte Termine SPD-Vorsitzender Norbert Walter-Borjans in Sachsen-Anhalt/Sachsen am 31. Mai und 01. Juni 2021

31. Mai 2021

Norbert Walter-Borjans besucht Sachsen-Anhalt

Wir bitten interessierte Pressevertreter*Innen und Fotograf*Innen um Anmeldung unter pressestelle(at)spd.de bzw. 030/25991-300.

Straßentalk mit Kommunalpolitiker*Innen und Besuch des Schlossmuseums
10:45 Uhr,

SPD Bürgerbüro Andreas Stepphuhn, Zwischen den Städten 4, 06484 Quedlinburg.

Der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans im Straßentalk mit Kommunalpolitiker*Innen auf dem Weg zum Schlossmuseum Quedlinburg (Schloßberg 1, 06484 Quedlinburg). Nach weiteren Gespräch vor Ort erfolgt ein Rundgang mit Museumsleiterin Uta Siebrecht. Danach ist noch ein kurzer Stopp vor der Keksmanufaktur ‚Keks-Art‘ geplant.

Mit dabei sind weiterhin Katja Pähle, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt, Andreas Stepphuhn, MdL, Maik Berger, Bundestagskandidat,Eberhard Brecht, MdB, Birgit Voigt, Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion sowie Christian Schickardt, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion.

27.05.2021 | 047/21

Termine SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz besucht Sachsen-Anhalt am 01. Juni 2021

Olaf Scholz diskutiert mit Gewerkschaftsvertreter*Innen
10:00 Uhr,

Haus der Gewerkschaft, Otto-von-Guericke-Straße 6, 39104 Magdeburg.

Der SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz spricht auf der Veranstaltung mit Gewerkschafter*Innen und Betriebsrät*Innen aus Magdeburg und Umgebung und diskutiert im Anschluss mit dem Publikum.

Mit dabei sind u.a.Katja Pähle, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt, Martin Kröber, Bundestagskandidat Wahlkreis 69 sowie Falko Grube, MdL.

Aufgrund der Infektionsschutznahmen bitten wir um verbindliche schriftliche Anmeldung unter pressestelle(at)spd.de bis Montag, 31. Mai 2021, 12:00 Uhr.

26.05.2021 | 046/21

Olaf Scholz am 30. Mai 2021 in Halle: Besuch des Kiez Döners LuWu und der Synagoge der Jüdischen Gemeinde zu Halle

ca. 15.10 Uhr,
Kiez Döner LuWu
, Ludwig-Wucherer-Straße 12, 06108 Halle (Saale)

Der Kiez Döner in der Ludwig-Wucherer-Straße in Halle wurde im Oktober 2019 Ziel eines rechtsterroristischen Anschlages. SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz besucht die Inhaber am Anschlagsort, spricht mit Bürgerinnen und Bürgern und informiert sich über die aktuelle Situation.