arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Deine Suche ergab 186 Treffer:

Downloads
PDF | 200 KB

Beschluss Nr. 27: Globalisierung gestalten – fairen Handel ermöglichen – demokratische Grundsätze gewährleisten

… öffentliche Debatte führen zu können, muss im Verfahren sowohl bei TTIP als auch bei CETA vor der Abstimmung über die Abkommen ausreichend Zeit eingeplant werden. 1 Es ist gut, dass diese Debatte auf den…

Downloads
PDF | 287 KB

Qua­li­fi­zie­rungs­of­fen­si­ve "Wis­sen und Si­cher­heit für den Wan­del" (BMAS)

… und das Bundesministerium für Bildung und Forschung gemeinsam mit den Sozialpartnern und in enger Abstimmung mit den Ländern und allen relevanten Akteuren entwickeln werden. Wir wollen durch Innovationen…

Presse
09.04.2025 | 085/25

SPD startet Mitgliedervotum über Koalitionsvertrag mit CDU/CSU

Am 15. April beginnt das Mitgliedervotum der SPD über den ausgehandelten Koalitionsvertrag mit CDU und CSU. 358.322 SPD-Mitglieder (Stand: 23. März 2025) sind stimmberechtigt. Die Abstimmung endet am 29. April um 23:59 Uhr. Das hat der SPD-Parteivorstand am Abend beschlossen.

Presse
29.04.2025 | 094/25

Matthias Miersch informiert über den Ausgang des SPD-Mitgliedervotums

Das SPD-Mitgliedervotum über den ausgehandelten Koalitionsvertrag von SPD, CDU und CSU läuft noch bis heute Abend, 23:59 Uhr. Am morgigen Mittwoch, den 30. April 2025 wird das Ergebnis der Online-Abstimmung von der Mandatsprüfungs- und Zählkommission (MPZK) festgestellt. Danach treten Präsidium und Parteivorstand der SPD digital zusammen.

Im Anschluss an die Gremiensitzungen wird SPD-Generalsekretär Matthias Miersch die Öffentlichkeit in einem Statement über den Ausgang des Mitgliedervotums informieren.

#Digital Leben

… eines Antrags auf dem SPD-Bundesparteitag läuft immer nach demselben Schema ab. Rede, Wortmeldungen, Abstimmung. Beim Leitantrag „#DigitalLeben“ am Freitagabend war das anders. Die Netzpolitiker Gesche Joost…

Brückenteilzeit - Jetzt passt der Job zum Leben

Egal, ob in der Familie oder bei der Arbeit, wir alle kennen in unserem Umfeld Frauen und Männer, die für eine bestimmte Zeit ihre Arbeitszeit verkürzen. Kinder, Angehörige, Weiterbildung oder

Resolution des SPD-Parteivorstands zum Internationalen Frauentag 2020

Mehr Frauen in Vorständen durch klare Regeln; Schluss mit Zielgröße Null – Erwerbsarbeit und Sorgearbeit gerecht verteilen

Erster Tag des Parteitages 2015

… andere die Arbeit machen. Wir packen an!“ Stehender Applaus für Dreyer. Jetzt wird der Antrag beraten. Die Abstimmung dürfte gegen 17:15 Uhr erfolgen.

15:30 „Wir denken Gesellschaft zusammen“

Ein wenigen Sätzen…

#Digital Leben

… eines Antrags auf dem SPD-Bundesparteitag läuft immer nach demselben Schema ab. Rede, Wortmeldungen, Abstimmung. Beim Leitantrag „#DigitalLeben“ am Freitagabend war das anders. Die Netzpolitiker Gesche Joost…

Sigmar Gabriel und Frank-Walter Steinmeier bei einer Pressekonferenz der SPD in Berlin (Archivbild von 2012). (Foto:dpa).
dpa
Aktuelles
20.11.2015 | Sigmar Gabriel und Frank-Walter Steinmeier

Für einen Neustart in der Flüchtlingspolitik

Mehr Ordnung und Steuerung in der Flüchtlingspolitik fordern Sigmar Gabriel und Frank-Walter Steinmeier. In einem Gastbeitrag für Spiegel Online machen sie sich stark für eine engere Zusammenarbeit mit der Türkei – und für Verantwortungsbereitschaft in ganz Europa. Eine Beschneidung des Asylrechts lehnen sie ab.

Suchergebnisse 91 bis 100 von 186