arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 2076 Treffer:

Foto: Saskia Esken im ARD-Sommerinterview
dpa
Aktuelles
09.08.2020 | Saskia Esken im ARD-Sommerinterview

Wir müssen für bessere Löhne sorgen

Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken setzt sich für mehr Lohngerechtigkeit in Deutschland ein. „Wer Vollzeit arbeitet, soll auch davon leben können und seine Familie ernähren“, sagte sie am Sonntag im ARD-Sommerinterview.

Foto: Müll und Schutt liegen am Ort der Explosion in Beirut.
dpa
Aktuelles
12.08.2020 | Explosion in Beirut/Libanon

Jetzt spenden!

Schwere Explosionen haben Libanons Hauptstadt Beirut erschüttert. Es ist eine Katastrophe für das Land, das von einer Wirtschaftskrise und der Corona-Pandemie ohnehin schwer getroffen ist. Jetzt helfen und spenden!

Foto: Schülerin mit Tablet im Unterricht
colourbox.de
Aktuelles
14.08.2020 | Esken zum Bildungstreffen im Kanzleramt

„Wir wollen jetzt einen Schub geben“

SPD-Chefin Saskia Esken macht Druck für einen kräftigen Digitalisierungsschub an den Schulen – auch, damit es unter den Bedingungen der Corona-Pandemie nicht mehr zu flächendeckenden Schulschließungen kommen muss. Wichtige Schritte dafür hat sie gestern mit Kanzlerin Angela Merkel und Bildungsministerinnen und -ministern der Länder beraten.

Foto: Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken
photothek
Aktuelles
26.08.2020 | Kurzarbeitergeld ++ digitale Bildung ++ Wahlrechtsreform

Erfolg im Koalitionsaussschuss

Wir haben gestern wieder viel erreicht im Koalitionsausschuss: für die Beschäftigten, für Kleinunternehmer und Selbständige, für Familien – und für die Bildung, die endlich im 21. Jahrhundert ankommt! Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans.

Foto: Ein Mann mit Mundschutz schüttet Wasser auf die Trümmer des Feuers im Lager Moria auf Lesbos, Griechenland
dpa
Aktuelles
09.09.2020 | Aufnahme von Migranten aus Moria

Moria evakuieren – Seehofer muss Blockade aufgeben

Nach dem Brand im griechischen Lager Moria fordert die SPD vom Koalitionspartner Union, den Weg für die Aufnahme von Geflüchteten nach Deutschland frei zu machen. Bundesinnenminister Seehofer (CSU) müsse seine „Blockadehaltung“ beenden, sagte Parteichefin Saskia Esken.

Foto: Hubertus Heil
dpa
Aktuelles
10.09.2020 | Debatte über Fleischbranche

„Ausbeutung Schande für unser Land“

Arbeitsminister Hubertus Heil hat die Arbeitsbedingungen in der Fleischindustrie erneut scharf kritisiert. Überlange Arbeitszeiten, schlechte Unterbringung und fehlender Corona-Schutz in Schlachtbetrieben seien Zustände, die teilweise, aber in erheblichem Umfang in der deutschen Fleischindustrie herrschten. „Diese Ausbeutung ist eine Schande für unser Land. Wir werden damit aufräumen“, sagte Heil im Bundestag.

Foto: Franziska Giffey
dpa
Aktuelles
16.09.2020

Elterngeld wird verbessert

Mehr Partnerschaftlichkeit, mehr Flexibilität und weniger Bürokratie: Millionen Eltern werden künftig von Verbesserungen beim Elterngeld profitieren. „Das macht es Eltern leichter, sich um die wichtigen Dinge zu kümmern: Zeit mit ihren Kindern und der Familie, aber auch Zeit um den eigenen beruflichen Weg weiterzugehen", sagt Familienministerin Franziska Giffey.

Foto: Katze im Fenster
colourbox
Aktuelles
17.09.2020

Corona-Schutz: So lüftet man richtig

Im Herbst und Winter, wenn alle sich wieder häufiger in geschlossenen Räumen aufhalten, wird regelmäßiges und richtiges Lüften noch wichtiger für den Infektionsschutz. Wie das geht, erklären wir im Überblick:

Foto: Ein Schild fordert zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auf.
dpa
Aktuelles
29.09.2020 | Die neuen Corona-Beschlüsse

Verantwortung und Augenmaß

Immer mehr Menschen stecken sich mit dem Coronavirus an. Bund und Länder haben sich nun auf ein Anti-Corona-Konzept für den Herbst und Winter geeinigt. Ein Überblick über die neuen Regeln.

Foto: Lars Klingbeil im Gespräch
dpa
Aktuelles
08.10.2020 | Verantwortungseigentum

„Gegengewicht zum globalen Turbokapitalismus“

SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil spricht sich für eine neue Rechtsform für Unternehmen aus, um die gesellschaftliche Verantwortung und nachhaltiges Handeln von Unternehmen zu stärken. Das Verantwortungseigentum als eine Unternehmensform für das 21. Jahrhundert.

Suchergebnisse 1281 bis 1290 von 2076