arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 2076 Treffer:

Presse
12.04.2023 | 049/23

AfA Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD - Mehr als ein „herzliches Wort“: Eine starke Kindergrundsicherung für mehr Chancengleichheit und gegen Kinderarmut!

Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeit in der SPD (AfA) bekennt sich entschieden zum Vorhaben der Kindergrundsicherung aus dem Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung. Äußerungen des Bundesfinanzministers, mit denen Beschäftigte und hilfsbedürftige Kinder gegeneinander ausgespielt werden, verurteilen wir. Die Kindergrundsicherung ist eine zwingend notwendige Reform der Sozialleistungen zur Bekämpfung von Kinderarmut und für Chancengleichheit in Deutschland.

1933 | Verbot der SPD

… die SPD auch offiziell verboten.

Ihre Parteihäuser sind längst geplündert, ihre Verlage stillgelegt. Ein Teil…

1948 | Rede Reuter

… Berliner jetzt nicht im Stich zu lassen. Millionen sind vor dem Radiogerät dabei. Niemand, der die Rede hört,…

1914 | Billigung der Kriegskredite

… der Erste Weltkrieg aus. Die europäischen Völker sind voller Kriegsbegeisterung. Kaiser Wilhelm II. gibt die…

1930 | Kabinett Herrmann Müller

… Vermögender vor. Führende Wirtschaftskreise sind strikt dagegen. Die DVP folgt ihrer Linie. Sie…

2005 | Tag gegen Homophobie

… gut so, liebe Genossinnen und Genossen!"

Seither sind viele homosexuelle Politiker*innen Wowereits Beispiel…

2011 | Fukushima

… Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel erklärt: "Wir sind am 12. März Zeugen des Endes des Atomzeitalters…

Presse
24.04.2023 | 057/23

Medienkommission der SPD– Einsatz von KI in den Medien braucht Regeln

Generative KI-Technologien werden die Medienbranche verändern. Über die Chancen, Herausforderungen und Grenzen beriet die Medienkommission des SPD-Parteivorstandes in ihrer Sitzung am 24.04.23 im Willy-Brandt-Haus. Nach der Sitzung erklärten die beiden Vorsitzenden der Medienkommission, Heike Raab und Carsten Brosda dazu:

1933 | Selbstmord von Toni Pfülf

… Pfülf"

Die Anzeige wird nie erscheinen, denn kaum sind die Nazis an der Macht, untersagen sie den Druck…

1935 | Fritz Husemann

… Börgermoor, eines der berüchtigten Emslandslager ("Wir sind die Moorsoldaten…") Dort trifft er auf SS-Aufseher,…

Suchergebnisse 1921 bis 1930 von 2076