arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 2078 Treffer:

Downloads
PDF | 151 KB

Für Vielfalt und Zusammenhalt: 10 Dinge, die jeder tun kann

… und der Dialog zwischen verschiedenen Standpunkten sind wesentliche Elemente einer offenen Gesellschaft.…

Unser Weg nach vorn

… von mehr als 6000 Genossinnen und Genossen sind in das Arbeitsprogramm eingeflossen. #SPDerneuern -…

#Zusammenarbeit #cooperation #Співпраця

#Zusammenarbeit ist das Motto der Stunde – in der Familie, in unserer Stadt und im Land. Es ist unsere Botschaft für den 1. Mai und darüber hinaus.

Foto: SPD-Mitglieder diskutieren mit Andrea Nahles den Koalitionsvertrag
SPD / Marco Urban
Aktuelles
19.02.2018

Gemeinsam was bewegen

So geht innerparteiliche Demokratie! Die SPD diskutiert in hunderten Veranstaltungen den Koalitionsvertrag. Am Wochenende startete die SPD-Spitze ihre Dialogtour. Ab Dienstag dürfen insgesamt rund 463.000 SPD-Mitglieder per Briefwahl abstimmen. Am 4. März sollen die Stimmen ausgezählt sein.

Grafik: Für uns gilt seit 156 Jahren: Kein Fußbreit dem Faschismus!
Aktuelles
06.02.2020 | Ministerpräsidentenwahl in Thüringen

Kein Fußbreit dem Faschismus!

Nachdem CDU und FDP in Thüringen gemeinsam mit der faschistischen Höcke-AfD einen Ministerpräsidenten an die Macht gewählt haben, fordern die SPD-Vorsitzenden FDP und CDU zum Handeln auf. „Wir erwarten von Christian Lindner und Annegret Kramp-Karrenbauer, dass sie ihrer Verantwortung gerecht werden und diesem Trauerspiel ein Ende machen“, schreiben Saskia Ecken und Norbert Walter-Borjans in einem Brief an die Mitglieder. Das Schreiben im Wortlaut.

Foto: Rolf Mützenich, Olaf Scholz und Saskia Esken
dpa
Aktuelles
03.09.2020 | Fraktionsklausur

SPD will Sozialstaat ausbauen

Die SPD-Bundestagsfraktion will als Reaktion auf die Corona-Pandemie den Sozialstaat deutlich ausbauen.

dpa
Aktuelles
04.11.2020 | US-Wahl

Scholz: Alle Stimmen müssen ausgezählt werden

Seit Monaten schürt US-Präsident Donald Trump Zweifel an der Legitimität der US-Wahl. Nun ruft er sich zum Sieger aus, obwohl die Stimmen noch gezählt werden. Vizekanzler Olaf Scholz fordert die vollständige Auszählung aller Stimmen. SPD-Chefin Saskia Esken kritisiert Trumps Äußerungen scharf und ruft zur Verteidigung demokratischer Errungenschaften auf.

Foto: Hubertus Heil
Werner Schüring
Aktuelles
31.03.2021 | SPD setzt Betriebsrätemodernisierungsgesetz durch

Wir stärken Betriebsräte

In vielen Firmen in Deutschland gibt es keinen Betriebsrat, der als starke Stimme die Beschäftigten gegenüber dem Arbeitgeber vertritt. Das will die SPD ändern – mit Erfolg. Nach wochenlangem Gezerre mit dem Koalitionspartner setzt Arbeitsminister Hubertus Heil ein Gesetz durch, mit dem die Gründung von Betriebsräten erleichtert wird.

dpa
Aktuelles
26.06.2021 | Mit Mut. Für Europa. SPE-Konferenz in Berlin

Finanzpolitische Handlungsfähigkeit ist entscheidend für Europas Zukunft

Im Kreis einflussreicher europäischer Sozialdemokrat*innen hat Olaf Scholz beim SPE-Kongress klargemacht, wie die erfolgreiche Europapolitik der Zukunft aussieht.

Foto: Olaf Scholz liest Zeitungsanzeige "Für eine starke SPD"
Aktuelles
23.09.2021 | Promi-Aufruf

„Wir wählen SPD. Was denn sonst?“

Auch zahlreiche Prominente beziehen klar Stellung für den Wahlsonntag. In einem Aufruf der „Aktion für mehr Demokratie“ kämpfen sie für „eine starke SPD“ und „für einen Bundeskanzler Olaf Scholz“.

Suchergebnisse 351 bis 360 von 2078