arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 2077 Treffer:

Foto: Michael Kellner, Lars Klingbeil und Volker Wissing
Dominik Butzmann
Aktuelles
21.10.2021 | Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und FDP

Jetzt geht’s los

SPD, Grüne und FDP streben eine zügige Regierungsbildung an. „Wir sind alle in Vorfreude, die Stimmung ist gut. Aber wir wissen auch, welche Verantwortung wir mit drei Parteien tragen“, sagte SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil am Donnerstag zu Beginn der Koalitionsverhandlungen.

Foto: Olaf Scholz
dpa
Aktuelles
01.12.2021 | Bundestag soll über allgemeine Impfpflicht abstimmen

Der Ampel-Plan gegen die vierte Corona-Welle

Der künftige Bundeskanzler Olaf Scholz hat einen detaillierten Corona-Plan für den Winter entwickelt. Ziel ist, die vierte Corona-Welle schnell und wirksam zu brechen. Bereits für Donnerstag wird ein konkreter Bund-Länder-Beschluss vorbereitet.

Foto: Reem Alabali-Radovan
dpa
Aktuelles
14.01.2022 | Bundesbeauftragte Reem Alabali-Radovan

„Wir gehen es an!“

Die Koalition treibt auch eine moderne Gesellschaftspolitik an. Die Integrationsbeauftragte Reem Alabali-Radovan beschreibt die Grundsätze: Fortschritt, Respekt und Zusammenhalt – und wird konkret.

Foto: Olaf Scholz spricht bei der Münchner Sicherheitskonferenz
dpa
Aktuelles
21.02.2022 | Kanzler Scholz auf der Münchner Sicherheitskonferenz

„Kein Land sollte der Hinterhof eines anderen sein“

Im Ringen um Frieden in Europa sind die Reihen der westlichen Bündnispartner geschlossen. Kanzler Olaf Scholz bekräftigte die Bereitschaft für diplomatischen Lösung, „ohne naiv zu sein“. Denn ein militärischer Übergriff auf die Ukraine würde für Russland hohe Kosten bedeuten.

Presse
17.10.2018 | 146/18

Bullmann: Mit vereinten Kräften für ein faireres und gerechteres Europa

Katarina Barley und Udo Bullmann werden zusammen die Führung des Europawahlkampfs der SPD übernehmen. Dazu erklärt der Vorsitzende der S&D-Fraktion im Europäischen Parlament, Udo Bullmann:

Ich freue mich, dass wir heute gemeinsam in einer starken Doppelspitze mit Katarina Barley in Richtung Europawahl starten! Andrea Nahles und ich waren uns frühzeitig einig, dass wir die deutsche Justizministerin als Spitzenkandidatin gewinnen wollen. Das wird eine klasse Zusammenarbeit! Ich freue mich auf die Auseinandersetzung

1832 | Hambacher Fest

… ganz Deutschland, Junge und Ältere, Männer und Frauen sind der Einladung nach Neustadt an der Weinstraße gefolgt.…

1889 | Internationale

… Welt haben - und auch vom Weg dorthin. Die Akteure sind bald heillos zerstritten. 1876 löst die IAA sich…

1944 | Attentat auf Hitler

… der letzte Versuch, Hitler auszuschalten. Diesmal sind Offiziere die Attentäter. Doch hinter ihnen steht ein…

Presse
22.09.2023 | 128/23

AG Migration und Vielfalt - Eine Million Migrant:innen wählen in Bayern mit

Eine Million Menschen mit Migrationsbiografie in Bayern sind wahlberechtigt. Unter ihnen: SPD-Kandidat:innen für die Landtagswahl am 8. Oktober. Auf einer Wahlkampfaktion in der Münchner Innenstadt diskutieren sie mit den Menschen über die Gefahr von rechts, über gelungene Integrationspolitik – und alles, was unter den Nägeln brennt. Mit dabei ist auch die Co-Bundesvorsitzende der SPD-Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt, Stella Kirgiane-Efremidou.

Downloads
PDF | 114 KB

Rede der stellvertretenden Parteivorsitzenden Natascha Kohnen beim SPD-Bundesparteitag in Berlin

… hier viele von Bayern haben: Bayerische Politiker sind laut und grob! Bayern wollen keinen Mindestlohn!…

Suchergebnisse 451 bis 460 von 2077