arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Deine Suche ergab 249 Treffer:

Downloads
PDF | 402 KB

Beschlussbuch vom a.o. Bundesparteitag 2018, Bonn

… und Anforderungen in die Verhandlungen über einen Koalitionsvertrag einzubringen. Ar 5 / Arbeitsgemeinschaft…

Downloads
PDF | 426 KB

Protokoll des außerordentlichen Bundesparteitages 2006, Berlin

… Es ist nicht an der Zeit, dass Dinge, die wir im Koalitionsvertrag durchgesetzt haben, anschließend im…

Downloads
PDF | 3 MB

Protokoll des ordentlichen Bundesparteitages 2003, Bochum

Bochum

Aktuelles
04.03.2018 | Mitgliedervotum

Wir haben gemeinsam entschieden!

So geht innerparteiliche Demokratie! Über 460.000 Mitglieder konnten über den Koalitionsvertrag abstimmen. 78,4 % der Mitglieder haben sich beteiligt, 66 % haben mit „Ja“ gestimmt. Die SPD hat sich für die Große Koalition entschieden. Olaf Scholz, Lars Klingbeil und Andrea Nahles zum Ergebnis des Mitgliedervotums. Ein Namensbeitrag.

Foto: Norbert Walter-Borjans, (l-r), Annalena Baerbock, Robert Habeck, Olaf Scholz, Christian Lindner, Volker Wissing, und Saskia Esken kommen zur Pressekonferenz
dpa
Aktuelles
24.11.2021 | Koalitionsvertrag fertig

„Wir wollen mehr Fortschritt wagen“

„Die Ampel steht.“ Gemeinsam mit den Parteivorsitzenden von SPD, Grünen und FDP hat der designierte Bundeskanzler Olaf Scholz den Koalitionsvertrag vorgestellt. Auf 177 Seiten beschreiben die Parteien ihren Anspruch auf mutigen politischen Fortschritt – und auf einen neuen Regierungsstil.

Foto: Junge Menschen sitzen am SPD-Logo
photothek
Aktuelles
30.11.2021 | Basis diskutiert Koalitionsvertrag

Mehr Fortschritt wagen

„Respekt vor eurer Leistung. Ich finde es klasse, was ihr ausgehandelt habt“, sagte Ursula Diekmann. Die Sozialdemokratin aus Bayern war eines von rund 1000 Mitgliedern, die in einer Digitalkonferenz über den Koalitionsvertrag diskutierten.

Foto: Olaf Scholz (M) applaudiert zusammen mit Manuela Schwesig (l-r), Lars Klingbeil, Rolf Mützenich, Norbert Walter-Borjans und Saskia Esken nach der Zustimmung beim SPD-Parteitag
dpa
Aktuelles
04.12.2021 | Parteitag beschließt Koalitionsvertrag

98,8 % für den Aufbruch

Mit überwältigender Mehrheit stimmt die SPD dem ausgehandelten Ampel-Koalitionsvertrag zu. Der designierte Kanzler Olaf Scholz unterstrich zuvor in seiner Rede auf dem digitalen SPD-Parteitag den verbindenden Fortschrittsanspruch der drei Parteien.

Downloads
PDF | 1 MB

Beschlussbuch zu Anträgen und Änderungsanträgen des außerordentlichen Bundesparteitages 2021

… Antrag Ar017: Sachgrundlose Befristung einschränken – Koalitionsvertrag jetzt noch umsetzen Laufende Nummer: 77 …

Downloads
PDF | 84 KB

Für die Familienzusammenführung – gegen weitere Hürden

… Deshalb ist es richtig, dass wir mit dem Koalitionsvertrag die Familienzusammenführung wieder…

Downloads
PDF | 481 KB

Protokoll des außerordentlichen Bundesparteitages der SPD in Dortmund, 25. Juni 2017

… ihrer Begrüßungsrede darauf hingewiesen, dass das im Koalitionsvertrag vereinbarte Rückkehrrecht von Teilzeit in…

Suchergebnisse 41 bis 50 von 249