arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Deine Suche ergab 120 Treffer:

Presse
08.11.2024 | 190/24

Dialogveranstaltung der SPD in Essen

Vor der kommenden Bundestagswahl möchte die SPD gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern zu den Fragen ins Gespräch kommen, die ihren Alltag bestimmen. Um zusammen Antworten zu finden, richtet die SPD eine Dialogveranstaltung in Essen aus. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, daran teilzunehmen und sich gemeinsam mit den Parteivorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil, Achim Post, dem stellvertretenden Parteivorsitzenden und Vorsitzenden der NRW SPD sowie Sarah Philipp, der Vorsitzenden der NRW SPD und dem Generalsekretär Matthias Miersch auszutauschen und Einfluss auf das künftige SPD-Wahlprogramm zu nehmen.

Presse
18.12.2024 | 214/24

Einladung zum außerordentlichen Bundesparteitag der SPD am 11. Januar 2025 in Berlin

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

am Samstag, den 11. Januar 2025 findet der außerordentliche Bundesparteitag der SPD auf dem Messegelände in Berlin statt. Auf dem Parteitag bestätigt die SPD Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl im Februar und wird das Wahlprogramm beschließen. Hierzu laden wir Sie herzlich ein.

Presse
04.02.2025 | 048/25

Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv Menschen mit Behinderungen in der SPD „Geht wählen- Demokratie und unsere Werte sind gefährdet“!

Die Arbeitsgemeinschaft „Selbst Aktiv - Menschen mit Behinderungen in der SPD“ ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, am 23. Februar 2025 zur Wahl zu gehen. In Zeiten, in denen Demokratie und unsere gemeinsamen Werte bedroht sind, ist es wichtiger denn je, sich aktiv an der Gestaltung unserer Gesellschaft zu beteiligen

Downloads
PDF | 3 MB

Beschlussbuch des ordentlichen Bundesparteitages vom 11. Dezember 2021

… Bundesrat einstimmig beschlossenen Gesetzentwurf aus dem Jahr 2019 um. Die Forderung wird Teil des SPDWahlprogramms. Parallel sollen die Bemühungen intensiviert werden, noch in dieser Legislaturperiode eine…

Downloads
PDF | 783 KB

Antragsbuch des außerordentlichen Bundesparteitags 2018, Wiesbaden

… mit ihren Jugendorganisationen zur Verfügung. Hierzu gehören auch das Grundsatzprogramm und das Wahlprogramm zur aktuellen Legislaturperiode. Das „Modell Bundestag“ wird an den weiterführenden Schulen…

Downloads
PDF | 137 KB

Beschluss Nr. 32: Verteidigt Europa! Organisiert sozialdemokratische Politik in der EU

…rogrammatik seit 150 Jahren: von der Deutschen Einheit „als Anfang eines solidarischen europäischen Staates“ (Wahlprogramm 1866, Leipzig) über die Forderung nach den „Vereinigten Staaten von Europa, um damit zur…

Zukunftsdialog

Das Thema Corona hat fast alle Lebensbereiche erfasst. Die gravierenden Folgen werden auch die Politik noch lange und intensiv beschäftigen. Für die SPD steht fest: Wir kommen nur gemeinsam aus der

Zweiter Tag des Parteitages 2015

… geht es auch um Einzelheiten der Programmdiskussion, die ab 2016 geführt wird – und Grundlage für das Wahlprogramm 2017 sein wird.

17:05 Martin Schulz wiedergewählt

Auch Martin Schulz wurde im Amt des…

Werde jetzt aktiv an der Haustür

… in vielen Punkten der Rentenpolitik überein. Die Frage ist aber, welche der vielen Versprechungen im Wahlprogramm der Grünen am Ende Priorität haben werden. Denn klar ist, nicht alles was dort versprochen ist,…

Willkommen im Team

… in vielen Punkten der Rentenpolitik überein. Die Frage ist aber, welche der vielen Versprechungen im Wahlprogramm der Grünen am Ende Priorität haben werden. Denn klar ist, nicht alles was dort versprochen ist,…

Suchergebnisse 61 bis 70 von 120