arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Deine Suche ergab 120 Treffer:

Maurizio Gambarini/dpa
Aktuelles
05.06.2016 | SPD-Parteikonvent

Beschlüsse für „Fortschritt und Gerechtigkeit“

In der Bundesregierung hat die SPD wichtige Fortschritte für Arbeitnehmer, Familien und Rentner durchgesetzt. Den Kurs setzt sie jetzt auf dem Parteikonvent fort. Unter "Fortschritt und Gerechtigkeit" skizzierte SPD-Chef Sigmar Gabriel die Richtung, die in der anstehenden Programmdebatte konkretisiert werden dürfte.

Foto: SPD-Kampagnenwagen fährt vor der CDU-Zentrale in Berlin vorbei, auf dem Plakat ist die Aufschrift "CDU & CSU haben ein Programm. Aber keinen Plan" zu lesen.
dpa
Aktuelles
03.07.2017 | Wahlprogramm von CDU/CSU

Unseriös, ungerecht und unverantwortlich

Nach langem Streit zwischen der CDU-Vorsitzenden Merkel und CSU-Chef Seehofer hat die Union ihr Wahlprogramm beschlossen. „Ein mutloses Programm ohne Idee für die Zukunft“, kommentierte SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Es sei unseriös, ungerecht und unverantwortlich.

Foto: Olaf Scholz spricht beim SPD-Debattencamp
photothek
Aktuelles
12.12.2020 | Kanzlerkandidat Olaf Scholz beim Debattencamp

„Wir machen soziale Politik für Dich“

Sein „Plan für die Zukunft“ hat drei Schwerpunkte. Beim SPD-Debattencamp hat Kanzlerkandidat Olaf Scholz die notwendigen Weichenstellungen für Deutschland skizziert – und seine Haltung beschrieben: Jede Arbeit hat Würde. Und es gehe nicht um die, „die sich für was Besseres halten“.

Presse
17.06.2016 | 132/16

SPD-PROGRAMMKONFERENZEN 2016 - SICHER. GERECHT. WELTOFFEN.

Auf dem Weg zum Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2017 führt die SPD eine Perspektivdebatte. Im Rahmen derer finden vier Programmkonferenzen statt. Ziel ist es, den Dialog im Programmprozess zu fördern und Anregungen aufzunehmen. Nach einer Rede des SPD-Vorsitzenden Sigmar Gabriel werden jeweils drei parallele Workshops angeboten. An den Workshops nehmen Leiterinnen und Leiter der Perspektiv-Arbeitsgruppen und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Praxis teil.

Die Programmkommission leiten die SPD-Generalsekretärin Katarina Barley, die stellvertretende SPD-Vorsitzende und Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig und der SPD-Fraktionsvorsitzende Thomas Oppermann.

Presse
22.05.2017 | 106/17

Pressekonferenz mit Katarina Barley und Pressegespräch mit Katarina Barley, Manuela Schwesig und Thomas Oppermann

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

anlässlich der heutigen abschließenden Beratungen des Leitantrages des SPD-Parteivorstandes für das Wahlprogramm laden wir Sie zu einer Pressekonferenz mit Katarina Barley und einem Pressegespräch mit den Vorsitzenden der Programmkommission Katarina Barley, Manuela Schwesig und Thomas Oppermann ein.

Presse
21.03.2019 | pm 041

Bildtermin zur Europawahlkampagne der SPD mit Andrea Nahles, Katarina Barley, Udo Bullmann und Lars Klingbeil

Am kommenden Samstag beschließt die SPD auf einem Parteikonvent in Berlin ihr Wahlprogramm zur Europawahl und startet damit in die Europawahlkampagne 2019.

Vor Beginn des Parteikonvents findet ein Bildtermin mit Vertreterinnen und Vertretern der SPD-Spitze statt, zu dem wir die Bildmedien herzlich einladen.

Presse
25.05.2020 | 055/20

IN DIE NEUE ZEIT: Arbeitswelten

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

vergangene Woche haben wir erfolgreich unser Online-Format IN DIE NEUE ZEIT gestartet. Dabei diskutiert Generalsekretär Lars Klingbeil mit ausgewählten Expert*innen und Multiplikator*innen über Zukunftsthemen, die in das SPD-Wahlprogramm einfließen werden. Zur Fortsetzung der dreiteiligen Online-Reihe laden wir Sie herzlich ein:

IN DIE NEUE ZEIT: Arbeitswelten
mit Lars Klingbeil und Hubertus Heil

Mittwoch, den 27. Mai 2020
von 11.00 – 13.30 Uhr
Online

Presse
22.06.2020 | 066/20

Zukunftsdialog startet mit Bürgerdebatte über den Wert der Arbeit nach der Corona-Krise

SPD Veranstaltungs-Reihe über Konsequenzen aus der Pandemie live im Netz

Das Thema Corona hat fast alle Lebensbereiche erfasst. Die gravierenden Folgen werden auch die Politik noch lange und intensiv beschäftigen.

Für die SPD steht fest: Wir kommen nur gemeinsam aus der Krise. Über die Wege zu einer sozial gerechten und ökologischen Bewältigung der Pandemie will sie sich mit Bürgerinnen und Bürgern in Zukunftsdialogen austauschen. Die Reihe startet am Montag, 29. Juni, 19 bis 20 Uhr. Unter dem Titel „Euer Applaus zahlt nicht meine Miete‘ - Systemrelevant in der Krise, aber unerhört bei der Bezahlung“ stellt die SPD den Wert der Arbeit ins Zentrum des Zukunftsdialogs.

Presse
02.10.2020 | 098/20

Einladung zur Pressekonferenz mit Lars Klingbeil

Im Anschluss an die Sitzung des SPD-Parteivorstandes gibt Generalsekretär Lars Klingbeil eine Pressekonferenz zum Start des Beteiligungsprozesses für das Wahlprogramm.

Die Pressekonferenz findet statt

am Montag, 05. Oktober 2020,
um 14:15 Uhr,
ONLINE.

Presse
31.10.2024 | 184/24

Dialogveranstaltung der SPD in Mainz

Zehn Monate vor der kommenden Bundestagswahl möchte die SPD gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern zu den Fragen ins Gespräch kommen, die ihren Alltag bestimmen. Um zusammen Antworten zu finden, richtet die SPD eine Dialogveranstaltung in Mainz aus. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen, daran teilzunehmen und sich gemeinsam mit den Parteivorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil, den stellvertretenden Parteivorsitzenden Klara Geywitz und Katarina Barley, dem Generalsekretär Matthias Miersch sowie Alexander Schweitzer, Ministerpräsident Rheinland-Pfalz auszutauschen und Einfluss auf das künftige SPD-Wahlprogramm zu nehmen.

Suchergebnisse 51 bis 60 von 120