Wir verwenden Cookies, die zur Nutzung der Webseite notwendig sind. Daneben nehmen wir in unserem Interesse zur Feststellung der Reichweite unserer Inhalte mithilfe des Webanalysedienstes Matomo eine Reichweitenanalyse vor, wobei wir gekürzte IP-Adressen verwenden, die eine Personenbeziehbarkeit ausschließen. Dem kannst Du hier widersprechen. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzhinweisen.
Protokoll des ordentlichen Bundesparteitages 2007, Hamburg
… die sozialdemokratische Politik, die für eine moderne Familienpolitik gekämpft hat. Es war Teil unseres Wahlprogramms, dass wir das Elterngeld und den 118 PROTOKOLL PARTEITAG HAMBURG 2007 EINFÜHRUNG DER…
Protokoll des außerordentlichen Bundesparteitages 2006, Berlin
… gemeinsam zu gestalten. Zu Oppositionszeiten habe ich das versucht. Daraus entstand dann unser Wahlprogramm. Jetzt sind wir wieder in der Regierung. Ich muss klar sagen: Am Wahlabend hätten wir uns…
Beschlussbuch des außerordentlichen Parteitages 2003, Berlin
… werden. Wir halten am Kündigungsschutz fest. Es bleibt nach wie vor richtig, was wir in unserem Wahlprogramm beschlossen haben: „Wir haben den sozialen Frieden wieder hergestellt: Der Kündigungsschutz gilt…
Beschlussbuch zum ordentlichen Bundesparteitag 2001, Nürnberg
… nächsten Europawahl im Jahre 2004 „Verfassungsgrundsätze der Europäischen Union“ als Teil des nächsten Europawahlprogramms vorzulegen, um die im Leitantrag „Verantwortung für Europa“ genannte Frist von 10 Jahren zur…
Antragsbuch zum ordentlichen Bundesparteitag 2017, Berlin
… Tagesordnung der Parteitage straffen Das wird man ja wohl nochmal sagen dürfen! Antragsfristen für Wahlprogramme Für eine familienfreundliche Parteiarbeit Mitgliedschaft Millî Görüs unvereinbar mit…
… in vielen Punkten der Rentenpolitik überein. Die Frage ist aber, welche der vielen Versprechungen im Wahlprogramm der Grünen am Ende Priorität haben werden. Denn klar ist, nicht alles was dort versprochen ist,…
Eine gerechte Gesellschaft ist seit mehr als 150 Jahren Ziel sozialdemokratischer Politik. Wird die SPD diesem Anspruch gerecht? Mit der „Wertekonferenz Gerechtigkeit“ startete die Partei am Montag ihre Arbeit am Wahlprogramm für 2017.
Hier siehst du, welche Cookies derzeit benutzt werden, und kannst dem Setzen der Cookies widersprechen. Weitere Informationen zu den einzelnen Drittanbietern findest du in unseren Datenschutzhinweisen. Der Reichweitenanalyse kannst du hier widersprechen.