arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Deine Suche ergab 120 Treffer:

Downloads
PDF | 426 KB

Protokoll des außerordentlichen Bundesparteitages 2006, Berlin

… gemeinsam zu gestalten. Zu Oppositionszeiten habe ich das versucht. Daraus entstand dann unser Wahlprogramm. Jetzt sind wir wieder in der Regierung. Ich muss klar sagen: Am Wahlabend hätten wir uns…

Downloads
PDF | 503 KB

Beschlussbuch des außerordentlichen Parteitages 2003, Berlin

… werden. Wir halten am Kündigungsschutz fest. Es bleibt nach wie vor richtig, was wir in unserem Wahlprogramm beschlossen haben: „Wir haben den sozialen Frieden wieder hergestellt: Der Kündigungsschutz gilt…

Downloads
PDF | 442 KB

Beschlussbuch des außerordentlichen Parteitages 2002, Berlin

… 79 S9 UB Passau (BAY) Medienbeauftragte PT 79 S 11 OV KölnWeidenpesch/ Mauenheim/ Niehl (NRW) Wahlprogramm An 79 Lkw-Maut BTF 79 IA 3 8 Stichwort Entscheidung Seite Antrag des…

Downloads
PDF | 2 MB

Beschlussbuch zum ordentlichen Bundesparteitag 2001, Nürnberg

… nächsten Europawahl im Jahre 2004 „Verfassungsgrundsätze der Europäischen Union“ als Teil des nächsten Europawahlprogramms vorzulegen, um die im Leitantrag „Verantwortung für Europa“ genannte Frist von 10 Jahren zur…

Downloads
PDF | 7 MB

Antragsbuch zum ordentlichen Bundesparteitag 2017, Berlin

… Tagesordnung der Parteitage straffen Das wird man ja wohl nochmal sagen dürfen! Antragsfristen für Wahlprogramme Für eine familienfreundliche Parteiarbeit Mitgliedschaft Millî Görüs unvereinbar mit…

#Digital Leben

… „Wir wollen endlich eine Open-Data-Strategie des Staates“, forderte Klingbeil.

Steilvorlage für das Wahlprogramm 

Die Wichtigkeit des Datenschutzes in der digitalen Welt hob Gesche Jost heraus. „Wir…

#Digital Leben

… „Wir wollen endlich eine Open-Data-Strategie des Staates“, forderte Klingbeil.

Steilvorlage für das Wahlprogramm 

Die Wichtigkeit des Datenschutzes in der digitalen Welt hob Gesche Jost heraus. „Wir…

Werde jetzt aktiv im Gespräch

… in vielen Punkten der Rentenpolitik überein. Die Frage ist aber, welche der vielen Versprechungen im Wahlprogramm der Grünen am Ende Priorität haben werden. Denn klar ist, nicht alles was dort versprochen ist,…

Bild: Sigmar Gabriel während seiner Rede
Thomas Köhler/ Photothek
Aktuelles
09.05.2016 | Sigmar Gabriel

Unser Fundament: Gerechtigkeit

Eine gerechte Gesellschaft ist seit mehr als 150 Jahren Ziel sozialdemokratischer Politik. Wird die SPD diesem Anspruch gerecht? Mit der „Wertekonferenz Gerechtigkeit“ startete die Partei am Montag ihre Arbeit am Wahlprogramm für 2017.

Foto: Besucher der Konferenz im Willy-Brandt-Haus
Foto: Thomas Köhler / Photothek
Aktuelles
09.05.2016 | Wertekonferenz Gerechtigkeit

Mehr Gerechtigkeit wagen

Deutschland ist ein reiches Land. Aber wie gerecht geht es bei uns zu? Darüber diskutierte die SPD gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Verbänden und Gewerkschaften bei der „Wertekonferenz Gerechtigkeit“. Auftakt eines intensiven Dialogs mit Bürgerinnen und Bürgern, Fachleuten und der gesamten Partei. Am Ende wird das Wahlprogramm der SPD stehen.

Suchergebnisse 41 bis 50 von 120