arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Deine Suche ergab 249 Treffer:

Downloads
PDF | 1 MB

Beschlussbuch des ordentlichen Bundesparteitages 2007, Hamburg

… bis in die Unternehmensspitze, nachzuweisen. Im Koalitionsvertrag ist die Umsetzung der einvernehmlichen…

Downloads
PDF | 84 KB

Rede des Fraktionsvorsitzenden Thomas Oppermann auf dem Bundeparteitag 2015

… in die Große Koalition einzutreten, und sich für den Koalitionsvertrag ausgesprochen. Heute, nach zwei Jahren…

Downloads
PDF | 2 MB

Mehr Fortschritt wagen – Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Koalitionsvertrag 2021–2025 zwischen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP

… – Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit. Koalitionsvertrag 2021–2025 zwischen SPD, BÜNDNIS 90/DIE…

Downloads
PDF | 2 MB

"Verantwortung für Deutschland" – Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD

…"Verantwortung für Deutschland" – Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD

Verantwortung für Deutschland…

Presse
17.04.2025 | 088/25

Weitere Dialogkonferenzen zum SPD-Mitgliedervotum in Güstrow und Baunatal

Im Rahmen des SPD-Mitgliedervotums über den ausgehandelten Koalitionsvertrag von SPD, CDU und CSU lädt der SPD-Parteivorstand zu zwei weiteren zentralen Dialogkonferenzen mit der Parteispitze nach Güstrow und Baunatal ein. Noch bis zum 29. April 2025 sind die 358.322 SPD-Mitglieder aufgerufen, ihre Stimme zum Koalitionsvertrag abzugeben.

Foto: Bauarbeiter arbeiten an einer Verbreiterung einer Autobahnbrücke.
dpa
Aktuelles
08.04.2016 | Aktuelle Analyse zur Lebensleistungsrente

„Eine überfällige Reform“

Die SPD fordert eine Mindestrente für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die über viele Jahre in die Rentenkasse eingezahlt haben. Eine sogenannte Lebensleistungsrente, wie im Koalitionsvertrag festgeschrieben. Eine neue Analyse des Handelsblatt Research Institute unterstützt die SPD-Forderung.

Foto: Andrea Nahles spricht im Deutschen Bundestag
dpa
Aktuelles
16.05.2018 | Bundeshaushalt 2018: Nahles will investieren

„...für Chancen und Perspektiven“

Mit kraftvollen Investitionen will Finanzminister Olaf Scholz das Land fit machen für die Zukunft: 23 Prozent mehr als in der letzten Legislaturperiode. Zusätzliche Milliarden gibt es unter anderem für die digitale Ausstattung von Schulen, mehr bezahlbare Wohnungen, für Familien. Ein Haushalt, der das Land voran bringe, betonte SPD-Fraktionschefin Andrea Nahles am Mittwoch im Bundestag – auch für ein starkes Europa!

Foto: (vorne v.l.) Norbert Walter-Borjans , Saskia Esken, Olaf Scholz, Christian Lindner, Robert Habeck, Annalena Baerbock halten den Koalitionsvertrag
dpa
Aktuelles
07.12.2021 | Koalitionsvertrag besiegelt

Der Morgen, „an dem wir aufbrechen“

SPD, Grüne und FDP haben den Koalitionsvertrag unterschrieben. Damit ist jetzt der Weg frei für die neue Fortschrittskoalition, die sich viel vorgenommen hat – und keine Zeit verlieren will. Am morgigen Mittwoch geht’s los.

Presse
18.01.2016 | 015/16

Beschluss des SPD-Parteivorstandes: Gerechte Ordnung auf dem Arbeitsmarkt – Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen stoppen

Der SPD-Parteivorstand hat bei seiner Jahresauftaktklausur in Nauen heute folgenden Beschluss gefasst:

Presse
31.05.2016 | 121/16

SPD-Frauen fordern von CDU und CSU Ende der Blockade beim Gesetz für mehr Lohngerechtigkeit

Anlässlich des Koalitionsausschusses der Partei- und Fraktionsvorsitzenden von CDU, CSU und SPD am Mittwoch, den 1. Juni 2016, erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Elke Ferner:

Suchergebnisse 71 bis 80 von 249