arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 2073 Treffer:

Foto: Ein Bauarbeiter schweißt (Archivfoto vom 28.01.2008).
dpa
Aktuelles
31.05.2016 | Arbeitsmarkt

So wenig Arbeitslose wie zuletzt vor 25 Jahren

Weniger als 2,7 Millionen Menschen sind derzeit erwerbslos gemeldet. Ihre Zahl sank stärker als erwartet. Zugleich haben 681.000 Menschen mehr als im Vorjahr einen normalen, sozialversicherungspflichtigen Job. „Im Klartext heißt das: Es gibt jeden Monat in Deutschland mehr Menschen, die gute Arbeit finden“, so Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD).

Foto: Angestellte der Kaiser·s Tengelmann GmbH sind bei einer Betriebsversammlung in Viersen (NRW) zu sehen.
dpa
Aktuelles
01.11.2016 | Kaiser’s Tengelmann

15.000 Jobs gerettet


Rund 15.000 Beschäftigte der Supermarktkette Kaiser´s Tengelmann können aufatmen. Eine Schlichtung auf Betreiben von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) bringt Erfolg. Die Jobs der Kassiererinnen, Fleischer, Verkäuferinnen und Lagerarbeiter sind gerettet. „Der Einsatz hat sich gelohnt,“ sagte Gabriel am Montag in Berlin.

Symbolfoto: Unser US-Wahl-ABC - Countdown zur US-Wahl
Aktuelles
06.11.2016 | Countdown US-Wahl 2016

Unser US-Wahl-ABC

Die US-Präsidentschaftswahlen entscheiden sich Dienstagabend. Wer in Deutschland mitfiebern möchte, braucht starken Kaffee. Erst mitten in der Nacht wird feststehen, wer die Swing States für sich gewonnen hat. Moment mal – Swing States. Was war das noch mal? Und was ist noch mal das Electoral College? Wer nicht nur Bahnhof, sondern auch Politiksprech verstehen möchte, kriegt hier das wichtigste Vokabular für die Wahlnacht an die Hand.

Symbolfoto: Spenden für Aleppo
Aktuelles
15.12.2016 | Winterhilfe Syrien

Ihre Spende hilft

Der syrische Bürgerkrieg hat sich zur schlimmsten humanitären Krise seit dem Zweiten Weltkrieg entwickelt. Mittlerweile sind in und um Syrien weit über 18 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Bitte helfen Sie den Menschen jetzt - mit Ihrer Spende!

Grafik: Unsere Antwort auf Hass ist Zusammenhalt. Besonnen und entschlossen gegen den Terror.
Aktuelles
20.12.2016

Unsere Antwort auf Hass ist Zusammenhalt

Nach dem mutmaßlichen Terroranschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt hat die SPD-Spitze zum Zusammenhalt aufgerufen. „Unsere Antwort auf Hass ist Zusammenhalt. Besonnen und entschlossen gegen den Terror.“ , schreiben Generalsekretärin Katarina Barley und der Parteivorsitzende Sigmar Gabriel. Ein Namensbeitrag.

Photothek
Aktuelles
29.01.2017 | Kanzlerkandidat eröffnet den Wahlkampf

Aufbruchstimmung in der SPD

Martin Schulz ist da. Der designierte Kanzlerkandidat der SPD. Und mit ihm sind die Karten für die Bundestagswahlen am 24. September neu gemischt. Am Sonntag eröffnete Schulz mit einer euphorischen und kämpferischen Rede den Wahlkampf im Willy-Brandt-Haus – mehr als 1000 Parteimitglieder und Besucher waren begeistert.

Symbolfoto: Nothilfe - Hunger in Afrika
Aktuelles
31.03.2017 | Hunger in Afrika

Jetzt spenden!

Durch die extreme Dürre und anhaltende Gewalt in Afrika sind über 23 Millionen Menschen vom Hungertod bedroht, darunter zahllose Kinder. Deutsche Hilfsorganisationen sind vor Ort, um den Notleidenden zu helfen. Hilf mit eine Hungersnot zu verhindern. Hilf Leben zu retten - jetzt mit Deiner Spende!

Aktuelles
13.06.2018

Solidarität im digitalen Kapitalismus

Daten sind heute schon der wichtigste Rohstoff und Informationen werden zur zentralen Ware. Die Kontrolle über die Daten bündelt so viel Macht und Einfluss in den Händen weniger Konzerne wie niemals zuvor in der Geschichte. Gleichzeitig sind wir Zeugen einer neuen Produktionsweise mit grundlegenden Veränderungen für die Arbeitswelt. Wie schaffen wir Regeln und Rechte im digitalen Kapitalismus?

Janine Schmitz
Aktuelles
08.03.2019 | Nahles pocht auf Grundrente

„Respekt und Anerkennung – gerade für Frauen“

Die SPD pocht auf eine Grundrente ohne Prüfung der Bedürftigkeit. „Das ist ein Gebot der sozialen Gerechtigkeit. Und das sollte uns als Staat etwas wert sein“, sagte SPD-Chefin Andrea Nahles am Weltfrauentag in Berlin. Denn: Vor allem Frauen würden von der Grundrente profitieren.

Symbolplakat zum Brexit
Aktuelles
29.03.2019 | Brexit

Was passiert, wenn Populisten mitmischen: Chaos.

Was passiert, wenn Populisten mitmischen: Chaos. Unsere Botschaft an die Menschen in Großbritannien ist klar: Die Tür für euch bleibt offen. Großbritannien gehört für uns zur Europäischen Union.

Suchergebnisse 901 bis 910 von 2073