arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Bitte beachte, dass Suchbegriffe unter einer Länge von vier Buchstaben ignoriert werden.

Deine Suche ergab 735 Treffer:

Aktuelles
04.05.2016 | Wertekonferenz Gerechtigkeit

Neue und alte Fragen an die Sozialdemokratie

Mit einer Wertekonferenz Gerechtigkeit startet die SPD am 9. Mai ihre Programmarbeit für die Bundestagswahl 2017. Wir übertragen ab 10 Uhr per Livestream.

Foto: Kein Gift im Essen! Wi sagen Nein zu Glyphosat.
Aktuelles
07.06.2016 | Glyphosat

Unsere Position ist klar: Nein!

Wieder hat die EU-Kommission keine Mehrheit für eine Verlängerung von Glyphosat zustande bekommen - auch ihr Kompromissvorschlag für eine kurzfristige Neuzulassung fand nicht die nötige Zustimmung. Da die SPD bei ihrem Nein bleibt, hatte sich die Bundesregierung enthalten.

Katarina Barley
Rainer Michels
Aktuelles
30.05.2016 | Gleicher Lohn für Frauen und Kampf gegen Steuerbetrug

Eine Frage der Gerechtigkeit

SPD-Generalsekretärin Katarina Barley fordert die Union auf, ihre Blockade des Gesetzes für Lohngerechtigkeit zu beenden. Frauen müssten endlich für die gleiche Arbeit den gleichen Lohn wie ihre männlichen Kollegen bekommen. Die SPD verstärkt zudem ihren Kampf gegen Steuerkriminalität.

Symbolfoto zum Thema Zukunft der Arbeit
Aktuelles
22.06.2016 | Programmkonferenz Arbeit

Die besten Antworten gibt es nur gemeinsam

Intensive Diskussionen mit Bürgerinnen und Bürgern, Fachleuten und der gesamten Partei bestimmen den Weg der SPD zum Programm für die Bundestagswahl im Herbst 2017. Den Anfang macht die Programmkonferenz Arbeit mit Sigmar Gabriel, Hannelore Kraft, Katarina Barley, Andrea Nahles und vielen anderen am 25. Juni in Bonn. SPD.de überträgt per Livestream.

Foto: Sigmar Gabriel redet bei der Programmkonferenz Arbeit
Uta Wagner
Aktuelles
25.06.2016 | Sigmar Gabriel auf der SPD-Programmkonferenz „Arbeit“

„Ein sozialdemokratischer Aufbruch“

Die SPD startet ihren Programmprozess für die Bundestagswahl 2017. Fast 500 Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten diskutieren in Bonn die Zukunft der Arbeit – auch unter dem Eindruck des Brexit-Referendums. Denn radikale Rechte profitieren von Verunsicherung und hoher Arbeitslosigkeit in Teilen Europas. Mutige Politik und einen „sozialdemokratischen Aufbruch“ forderte der SPD-Chef Sigmar Gabriel.

Foto: Eine Kaffeetasse steht in Hamburg in einem Starbucks Coffee Shop
dpa
Aktuelles
13.07.2016 | Es geht um Milliarden

Kampf dem Steuerbetrug

Steuerhinterziehung, Steuertricksereien: Dem deutschen Fiskus - und damit uns allen - gehen Schätzungen zufolge jährlich rund 160 Milliarden Euro verloren. Seit langem will die SPD den Betrug stoppen. Mit erstem Erfolg: Die Bundesregierung sorgt für mehr Steuergerechtigkeit:

Foto: Sigmar Gabriel
Michael Gottschlak / photothek.net
Aktuelles
26.07.2016 | Innere Sicherheit

Vernunft statt Hysterie

Nach den furchtbaren Ereignissen der letzten Tage in Baden-Württemberg und Bayern wird über deren Konsequenzen diskutiert. Vizekanzler Sigmar Gabriel mahnt zur Besonnenheit. Es gelte vernünftig zu bleiben, sich jedweder Hysterie zu widersetzen und auf rhetorische Scharfmacherei und politische Schnellschüsse zu verzichten.

dpa
Aktuelles
09.08.2016 | Nicht gezahlter Unterhalt

Alleinerziehende stärken

Nur jede vierte Alleinerziehende erhält für ihr Kind den Unterhalt, der ihr zusteht. Die SPD will das ändern. Künftig sollen säumige Unterhaltspflichtige verstärkt unter Druck gesetzt werden - notfalls auch über die Drohung mit Führerscheinentzug. Eine Maßnahme, die in Großbritannien bereits erfolgreich praktiziert wird.

Aktuelles
26.09.2016 | Neun Milliarden zusätzlich vom Bund

SPD will Schulen modernisieren. Sofort!

Die SPD will noch in dieser Legislaturperiode ein Programm zur Schulmodernisierung anschieben. Am Montag vorgelegte Eckpunkte sehen für die nächsten fünf Jahre Investitionen des Bundes von zusätzlich neun Milliarden Euro vor. Unter anderem geht es um Sanierung, Ganztagsschulausbau und Digitalisierung.

Aktuelles
04.11.2016 | Best of Wahlwerbung in den USA

... and I approve this message

Wahlkampf in den Staaten ist auch ein Kampf um die besten Wahlkampfspots. TV-Werbung ist in den USA immer noch das wichtigste Werbemittel. Experten vermuten, dass, nimmt man die Wahlkämpfe um den Kongress und das Weiße Haus zusammen, insgesamt über vier Milliarden Dollar in TV-Werbung investiert werden. Auf den letzten Metern dieses Wahlkampfes haben wir einige der beeindruckendsten Wahlwerbungen zusammengetragen.

Suchergebnisse 561 bis 570 von 735