arrow-left arrow-right nav-arrow Login close contrast download easy-language Facebook Instagram Telegram logo-spe-klein Mail Menue Minus Plus print Search Sound target-blank X YouTube
Inhaltsbereich

Suche

Deine Suche ergab 1170 Treffer:

Symbolfoto: Wir stärken Familien!
gettyimages
Aktuelles
21.03.2019 | Starke-Familien-Gesetz beschlossen

Wir stärken Familien

Jedes Kind in unserem Land soll glücklich und unbeschwert aufwachsen können – frei von Sorgen, ob das Geld für das Notwendige ausreicht. Gerade Familien mit kleinen Einkommen brauchen dafür unsere Unterstützung. Deshalb stärken wir sie mit dem Starke-Familien-Gesetz und sorgen dafür, dass jedes Kind es packt.

Foto: Paketbotin übergibt ein Paket an Kunden
shutterstock / wavebreakmedia
Aktuelles
18.03.2019 | Für faire Arbeitsbedingungen in der Paketbranche

Jetzt handeln!

Das Geschäft mit Paketdiensten boomt, doch Gewerkschaften beklagen, dass Paketboten ausgebeutet werden. Die SPD will diese skandalösen Bedingungen nicht länger dulden und per Gesetz gegen Missstände vorgehen.

Janine Schmitz
Aktuelles
08.03.2019 | Nahles pocht auf Grundrente

„Respekt und Anerkennung – gerade für Frauen“

Die SPD pocht auf eine Grundrente ohne Prüfung der Bedürftigkeit. „Das ist ein Gebot der sozialen Gerechtigkeit. Und das sollte uns als Staat etwas wert sein“, sagte SPD-Chefin Andrea Nahles am Weltfrauentag in Berlin. Denn: Vor allem Frauen würden von der Grundrente profitieren.

Symbolfoto: Wir machen Schulen modern!
colourbox
Aktuelles
21.02.2019

Kräftiger Schub fürs digitale Klassenzimmer

Wir wollen, dass für alle Kinder digitale Kompetenzen so selbstverständlich werden wie rechnen und schreiben. Damit alle Kinder gut auf Leben und Arbeit in der digitalen Welt vorbereitet werden, nehmen wir viel Geld in die Hand, um in die digitale Ausstattung unserer Schulen zu investieren: in schnelles Internet, Tablets und Schulungen der Lehrkräfte. Der Digitalpakt steht, die digitale Revolution in unseren Schulen kann beginnen.

Foto: Lars Klingbeil und Katarina Barley
dpa
Aktuelles
18.02.2019 | SPD stellt Entwurf für Europawahlprogramm vor

Kommt zusammen für Europa!

„Kommt zusammen und macht Europa stark“ lautet der Entwurf des SPD-Programms für die Europawahl. „Wir wollen Europa zu einer starken Gemeinschaft machen, auf die sich alle Menschen verlassen können“, betonte die SPD-Spitzenkandidatin Katarina Barley bei der Vorstellung am Montag in Berlin. Die Botschaft: Nur gemeinsam lassen sich die großen Aufgaben der Zeit lösen.

Aktuelles
12.02.2019

Digitaler Fortschritt durch ein Daten-für-Alle-Gesetz

Wie soll unsere Datengesellschaft der Zukunft aussehen? Wie können wir Innovation und Wettbewerb in der digitalen Wirtschaft sicherstellen? Dazu hat SPD-Chefin Andrea Nahles mit einem Daten-für-Alle-Gesetz einen Vorschlag vorgelegt. Darüber wollen wir diskutieren – mit der digitalen Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.

Foto: Pressekonferenz mit Andrea Nahles
dpa
Aktuelles
11.02.2019 | Jahresauftaktklausur der SPD

Zukunft in Arbeit

Die SPD hat bei ihrer Jahresauftaktklausur wichtige Weichenstellungen für ihre Politik in den nächsten Jahren vorgenommen. Das Ziel: den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland zu erneuern und für die Zukunft zu stärken.

Foto: Andrea Nahles (l-r) und Lars Klingbeil kommen zu einer Klausurtagung des SPD-Vorstands in das Willy-Brandt-Haus.
dpa
Aktuelles
10.02.2019 | SPD lässt Hartz IV hinter sich

Ein neuer Sozialstaat für eine neue Zeit

Die SPD erneuert sich. Jetzt gibt es erste Ergebnisse. Am Sonntag skizzierte Parteichefin Andrea Nahles das Konzept für einen neuen Sozialstaat. Damit lässt die SPD Hartz IV endgültig hinter sich und stellt Anerkennung von Lebensleistung und neue Chancen in den Mittelpunkt.

Aktuelles
10.02.2019 | Konzept für einen neuen Sozialstaat

Ein neuer Sozialstaat für eine neue Zeit

Solidarität, Zusammenhalt, Menschlichkeit - das sind die Grundsätze, unter denen wir den neuen Sozialstaat gestalten. Zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger in unserem Land, und zwar aller Bürgerinnen und Bürger in unserem Land. Herzstück ist unser neues Sozialstaatskonzept.

Foto: Kevin Kühnert
Nadine Stegemann
Aktuelles
08.02.2019 | Kevin Kühnert im Interview

„Wir haben die Botschaft vieler Betroffener verstanden.“

Deutlich längerer Bezug von Arbeitslosengeld I, Kindergrundsicherung, gestärkte Tarifbindung, Abschaffung vieler Sanktionen, ein Recht auf Weiterbildung und Qualifizierung. Das Sozialstaatskonzept von Andrea Nahles enthält viel Gutes. Kevin Kühnert hat selbst daran mitgearbeitet und die Ergebnisse der Arbeitsgruppe im Interview mit t-online.de vorgestellt.

Suchergebnisse 751 bis 760 von 1170